
Die Temperatur in den Alpen steigt überdurchschnittlich stark an. In 20 bis 30 Jahren könnten vier der fünf Gletscher in Bayern verschwunden sein, warnt der bayerische Umweltminister. Das Bundesland will eine Milliarde für Klimaschutz und Energiewende investieren - und fordert eine Finanzspritze vom Bund.
....und mit einer Milliarde Euro kann man dann die verbliebene
Gletscherfläche von 0,7 Km²,- (wenn diese Zahl stimmen sollte)
dann Retten ?
Oder soll das eine Finanzierung für Indoorskihallen werden ??
Die spinnen die Bayern!
Zitat von sysop
Die Temperatur in den Alpen steigt überdurchschnittlich stark an. In 20 bis 30 Jahren könnten vier der fünf Gletscher in Bayern verschwunden sein, warnt der bayerische Umweltminister. Das Bundesland will eine Milliarde für Klimaschutz und Energiewende investieren - und fordert eine Finanzspritze vom Bund.
Hoffentlich lebt der Huber noch in 20 bis 30 Jahren. Dann kann man ihm seine voller Lügen gespickte Panikmache direkt unter die Nase reiben. Die Meteorologen sind nicht einmal in der Lage das Wetter für eine Woche einigermaßen genau vorherzusagen, aber was in 20 bis 30 Jahren passiert, das kann man mit Sicherheit jetzt schon sagen. Es geht mal wieder um die "Finanzspritzen". Verlogenes geldgieriges Pack!
Man könnte auch argumentieren die seit dem 19. Jahrhundert bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhundert ungefilterten Industrieabgase und anschließend der Schmutzeintrag von Millionen Touristen das Reflektionsvermögen der Gletscher vermindert haben was zu deren abschmelzung führt.
Wobei alle paar Meter in den Gletscher Gerammte Metallträger (als ideale Wärmeleiter) für der Lifte dazu beigetragen haben.
Man könnte weiter Argumentieren das die steigenden Temperaturen nicht die Ursache des abschmelzens sind sondern deren Folgen.
Nur müsste man, sofern man dieser Argumentation folgen würde, den Massentourismus einschränken oder gar ganz verbieten und das wird es nicht geben.
Zitat von sagmalwasdazu
....und mit einer Milliarde Euro kann man dann die verbliebene
Gletscherfläche von 0,7 Km²,- (wenn diese Zahl stimmen sollte)
dann Retten ?
Oder soll das eine Finanzierung für Indoorskihallen werden ??
Die spinnen die Bayern!
nicht, es geht um Investitionen zur Energiewende und zum Klimaschutz. Ich finde das in Ordnung, wenn Freiwillige kostenlos Bergwälder pflanzen, dass dann der Staat das Pflanzgut stellt.
Nur so als kleines Beispiel. Eine Milliarde ist immer nur ein Tropfen auf einen heissen Stein, aber viele Tropfen ergeben Regen. Es gibt viel zu tun, packen wir es an.
Weshalb spinnen die Bayern? Weil die etwas tun? Ich verstehe den Inhalt Ihrer Aussage nicht.
Zitat von king_pakal
Hoffentlich lebt der Huber noch in 20 bis 30 Jahren. Dann kann man ihm seine voller Lügen gespickte Panikmache direkt unter die Nase reiben. Die Meteorologen sind nicht einmal in der Lage das Wetter für eine Woche einigermaßen genau vorherzusagen, aber was in 20 bis 30 Jahren passiert, das kann man mit Sicherheit jetzt schon sagen. Es geht mal wieder um die "Finanzspritzen". Verlogenes geldgieriges Pack!
ich den Artikel richtig verstanden habe, haben die die Entwicklung der letzten eineinhalb Jahrhunderte beschrieben. Ich finde Massnahmen
zum Klimaschutz ( blödes Wort , es geht um Menschenschutz) bestens angelegtes Geld. Besser als sein Geld mit Rennwagen zu verpulvern, oder Herr Beck?
Zitat von king_pakal
Hoffentlich lebt der Huber noch in 20 bis 30 Jahren. Dann kann man ihm seine voller Lügen gespickte Panikmache direkt unter die Nase reiben. Die Meteorologen sind nicht einmal in der Lage das Wetter für eine Woche einigermaßen genau vorherzusagen, aber was in 20 bis 30 Jahren passiert, das kann man mit Sicherheit jetzt schon sagen. Es geht mal wieder um die "Finanzspritzen". Verlogenes geldgieriges Pack!
Hoffentlich leben SIE dann noch und dürfen Sich den Dreck ansehen, den Leute wie SIE mit Ihrem chronischen Leugnen fortreden wollen...
Zitat von king_pakal
Hoffentlich lebt der Huber noch in 20 bis 30 Jahren. Dann kann man ihm seine voller Lügen gespickte Panikmache direkt unter die Nase reiben. Die Meteorologen sind nicht einmal in der Lage das Wetter für eine Woche einigermaßen genau vorherzusagen, aber was in 20 bis 30 Jahren passiert, das kann man mit Sicherheit jetzt schon sagen. Es geht mal wieder um die "Finanzspritzen". Verlogenes geldgieriges Pack!
die Prognose ist nicht besonders knifflig: wenn es wärmer wird, schmelzen die Gletscher. Nix Panikmache.
Zitat von king_pakal
Hoffentlich lebt der Huber noch in 20 bis 30 Jahren. Dann kann man ihm seine voller Lügen gespickte Panikmache direkt unter die Nase reiben. Die Meteorologen sind nicht einmal in der Lage das Wetter für eine Woche einigermaßen genau vorherzusagen, aber was in 20 bis 30 Jahren passiert, das kann man mit Sicherheit jetzt schon sagen. Es geht mal wieder um die "Finanzspritzen". Verlogenes geldgieriges Pack!
Und Sie sind nicht einmal in der Lage den Unterschied zwischen Wetter und Klima zu verstehen.
Dass die Gletscher in den Alpen schmelzen ist keine Panikmache, sondern Realität und gut dokumentiert.
Gletscherschmelze
Wenn sich die Entwicklung vorsetzt, dann werden die Gletscher in Deutschland irgendwann verschwunden sein.
Das Problem ist aber gar nicht so sehr der Verlust der Gletscher, sondern vielmehr das Auftauen des Permafrosts, der die Felsen zusammenhält. Es wird in den Alpen zu einer Zunahme von Felsstürzen, Erdrutschen und Überschwemmungen kommen.
Zitat von sysop
... In 20 bis 30 Jahren könnten vier der fünf Gletscher in Bayern verschwunden sein, warnt der bayerische Umweltminister. Das Bundesland will eine Milliarde für Klimaschutz und Energiewende investieren - und fordert eine Finanzspritze vom Bund.....
In den meisten Ländern der Welt gibt es keine Gletscher und trotzdem leben die Menschen gut.
Durch die Eiszeiten in Europa ging die Artenvielfalt, wie wir sie in den Regenwäldern haben, ganz verloren.
Freuen wir uns über die Erwärmung. Wir haben fast nur Vorteile. Auch ohne Gletscher in Bayern.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
233
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen
-
206
Politik: SPD-Führungsduo Walter-Borjans und Esken: Der Realitätsschock