Internet-Videos zeigen einen spektakulären Lichtblitz am Morgenhimmel und zerstörte Fenster an vielen Gebäuden: In der russischen Region Tscheljabinsk im Ural ist ein Meteorit niedergegangen, dabei kam es laut Innenministerium zu einer Explosion. Mehrere Menschen sollen leichte Verletzungen erlitten haben.
..wissen die Leute dort das Meteoritenteile einen Haufen Geld wert sind und sammeln die Splitter auf und verkaufen sie. Dann hat das Ganze doch noch was Gutes...
In Erinnerung an die vielen vertuschten Vorkommnisse in der alten UDSSR und die lange Diskussion über das "Kamtschatka" (?)-Ereignis vor knapp 100 Jahren, das lange umstritten war, würde es mich nicht wundern, wenn es diesmal kein Meteorit war.
Und dabei ist das nur das Präludium auf den heutigen Abend.
Scheint wohl nicht allzu Lange oben geblieben zu sein.
Mit gezielten Sattelitenabstürzen kann man sicher auch ganz netten Schaden machen.
Hier wird der Vermessenheit des Menschen wieder einmal gezeigt, wer der Boss ist, wie klein wir Pimpfe sind. Es wird uns gezeigt, mit was die Technokraten rechnen müssen, wenn sie die ach so sicheren Atom-Kraftwerke zum Wohle der Menschheit errichten.
Wie kann man nur darauf reinfallen..Chapeau an die Russen...Ihr habt einen tollen Job gemacht!!! Maladiez!!!
ob das mit dem großem Brocken zusammenhängt der gerade haarscharf an uns vorbeigezogen ist... beindruckende Bilder und beängstigend...
Es war schon gruselig, dass die täglichen Berichte über 2012DA14 letzte Woche abrupt abrissen und das Netz keine weiteren Informationen hergab.
Sicher wurde durch die Geheimhaltung eine Massenpanik vermieden, aber die Gangart bei Annäherung eines globalen Zerstörersdürfte damit klar sein.
Bei den Verletzungen geht es hier um Splitter geborsterner Fensterscheiben durch die Druckwelle, nicht um Meteoritenspliter.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
526
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
390
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
306
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
238
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
217
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot