3-D-Grafik Das rekonstruierte Doggerland

Doggerland: Aus den Daten einer Ölfirma haben Archäologen die Landschaft von Doggerland rekonstruiert, die vor Tausenden Jahren in der Nordsee versank.

Lage eines Dorfes am Meeresboden: Mehr als 20.000 Quadratkilometer haben die Ölsucher abgescannt und die Daten den Archäologen zur Verfügung gestellt.

Leben in Doggerland: Einst schlichen Wolf und Hyäne durch dichtes Farn-, Hasel- und Sanddorngestrüpp, stapften Bären und Elche durch Weidehaine und Birkenwäldchen. Aber auch der Mensch war hier zu Hause.

Rekonstruktion der Landschaft: Die Art der Vegetation hat entscheidenden Einfluss auf das Aussehen der Region. Dieses Szenario zeigt die Entwicklung der mesolithischen Landschaft.

Das Ende naht: Immer höher stieg das Wasser ...

... bis schließlich der Lebensraum vollständig verschwand - zumindest für Landbewohner.