Alpe-Adria-Trail Vom Großglockner zum Mittelmeer

Pasterze-Gletscher: Der Alpe-Adria-Trail führt an dem allerdings ziemlich zusammengeschmolzenen Eisriesen in Österreich vorbei. Insgesamt müssen jene, die alle 43 Etappen des Weitwanderweges gehen wollen, 750 Kilometer zurücklegen.

Murmeltier auf Franz-Josefs-Höhe: Die pfeifenden Alpentiere lassen sich am Besucherzentrum durchfüttern.

Almstillleben: Die schönen Landschaften liegen mitten in Europa - für das Naturerlebnis muss man nicht ins Himalaja reisen.

Kritische Kuh oberhalb vom Millstätter See: Der Alpe-Adria-Trail bringt die Wanderer auch immer wieder an beliebte Badeseen.

Im Soča-Tal ist Verlaufen keine Option: Die Wanderer folgen dem türkisblauen Fluss - über wacklige Hängebrücken und vorbei an rauschenden Wasserfällen.

Dazwischen liegen unwirklich sattgrüne Almen wie hier die Kuhina-Alm.

Käser im Soča-Tal: Vier Tage lang geht es immer dem leuchtend türkisblauen Fluss nach.

Smartno in der slowenischen Brda-Region: Die fruchtbare Hügellandschaft erinnert architektonisch, landschaftlich und kulinarisch stark an die Toskana.

Smartno nach einem Gewitter: Auf dem gesamten Fernwanderweg sind Zigtausende Höhenmeter zu bewältigen.

Seifenmanufaktur in Smartno in der Brda-Region: Der kulturelle Mischmasch im Dreiländereck begegnet dem Wanderer auf Schritt und Tritt.