Spaßige Bewertungen So lustig können Rezensionen auf Amazon sein

Auch wenn man nichts kaufen will, kann es sich lohnen, bei Amazon zu stöbern. Denn manchmal sind die Bewertungen der Kunden besser als die Produkte. Wir haben die witzigsten zusammengestellt.
1 / 10

Der Klassiker: Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant
Das Schweizer Offiziersmesser ist nicht nur ein Klassiker unter den Taschenmessern. Dieses Modell mit 141 Funktionen  ist mittlerweile auch bekannt für seine Amazon-Kundenrezensionen. Der User "Wario" etwa beschwert sich : "So habe ich zwischen den Funktionen #721 (Abrissbirne) und #722 (Skisprungschanze) zufällig einen Schweizer Ingenieur (Herr Ing. Meier) gefunden. Dieser ist anscheinend bei der Montage des Wenger Giant vergessen und eingeschlossen worden." Am Ende darf natürlich nicht der Hinweis auf die Entstehung der Bewertung fehlen: "Gesendet mit meinem Wenger".

Foto: SPIEGEL ONLINE
2 / 10

Bewirkt Wunder: Die Akasha Säule
Die Artikelbeschreibung der sogenannten Akasha Säule  verspricht, "Chemtrails" zu beseitigen, also aus Verschwörungstheorien bekannte, manipulierte Kondensstreifen von Flugzeugen. Zumindest bei H. Schmidt scheint das bestens zu funktionieren: "Wir haben die Akasha Säule, die zudem noch eine echte Augenweide darstellt, gleich aufgestellt. Am nächsten Morgen waren die Kondensstreifen auf dem Bild über dem Fernseher verschwunden. Ich dachte erst, mein Mann hat ein anderes Bild aufgehängt, aber er hat mir versichert, dass es dasselbe Bild ist. Die Streifen sind einfach wie durch Zauberhand gelöscht worden. Das war die Säule. Und die Streifen auf dem Bild sind gar keine Kondensstreifen gewesen, sondern diese gefährlichen Chemtrails." In der vollständigen Rezension  geht es um noch mehr Wunder.

Foto: SPIEGEL ONLINE
3 / 10

Filmreif: Karstens Grillbewertung
Unter dem Titel "Wie der AEG520015 mein Leben veränderte"  beschreib der User "Karsten" seine Erfahrungen mit einem Elektrogrill . Die Rezension fängt detailverliebt an: "Zuerst testete ich den Grill mit einer ganz normalen Thüringer vom Metzger. Dabei fiel mir gleich auf, dass die untere Pfanne als Resonanzkörper für ein viel satteres Brutzeln sorgt als herkömmliche Grills." Das Gerät, so die Bewertung, bringt Karstens komplettes Leben von seiner Ehe bis zu seinem Job durcheinander. Mittlerweile wurde die Geschichte sogar verfilmt.  

Foto: SPIEGEL ONLINE
4 / 10

Geschlechterkampf: Der lila Kugelschreiber "für Sie"
Die Firma Bic bietet diese lilafarbenen Kugelschreiber in rosa Verpackung ausdrücklich "For Her", also "für Sie"  an. "A keen skier" scheint sich darüber zu ärgern und schreibt in einer ironischen Bewertung : "Mein Mann hat mir nie erlaubt zu schreiben, denn er will nicht, dass ich Stifte für Männer anfasse. Als ich jedoch dieses Produkt sah, entschied ich mich, es zu kaufen (von meinem Taschengeld) und bis jetzt war es großartig! Sobald ich gelernt hatte zu schreiben, ermöglichte die feminine Farbe es mir, meine Gedanken über Rezeptideen, übers Nähen und Gärtnern auszudrücken."

Foto: SPIEGEL ONLINE
5 / 10

Insiderwitze: Spaß mit Uran
Über eine Dose mit Uranerz  schreibt "John stewart-sykes" : "Ich kann meinen Flux-Kompensator jetzt betreiben, ohne etwas von libyschen Terroristen stehlen zu müssen! Bonus: Ich habe jetzt vier Schildkröten, die Verbrechen bekämpfen, und eine gigantische Ratte, die mich auf meinen Abenteuern beschützt." Er spielt damit auf die Filmserie "Zurück in die Zukunft" und den Comic "Teenage Mutant Ninja Turtles" an. "Albertom" hingegen freut sich über seine "Tomaccos"  im Hinterhof, eine Pflanze aus der TV-Serie "Die Simpsons", für deren Zucht man Radioaktivität benötigt . "Patrick J. McGovern" schließlich ärgert sich: "Ich kaufte dieses Produkt vor 4,47 Milliarden Jahren und als ich es heute öffnete war die Packung halb leer" . Ein Verweis auf die Halbwertszeit eines Uran-Isotops.

Foto: SPIEGEL ONLINE
6 / 10

Nützlicher als man denkt: Die Pferdemaske
Eigentlich scheint eine Pferdekopfmaske  keine besonders nützliche Anschaffung zu sein. Nicht so für "grace", wie man dieser Bewertung  entnehmen kann: "Nachdem ich ausgesagt hatte, fehlte dem Staat das Geld für ein Zeugenschutzprogramm, also kauften sie mir diese Maske. Seitdem lebe ich in Sicherheit und weiß, dass meine alte Identität für immer durch dieses lebensrettende Produkt verschleiert bleibt."

Foto: SPIEGEL ONLINE
7 / 10

Was gibt es da zu bewerten? Eine Gallone Milch
Schwer zu glauben, dass es viel zu einer Milchpackung zu sagen gibt. Aber diese hier hat über 1800 Bewertungen . Sie reichen von Gedichten  bis hin zu Rezensionen, die auf Rezensionen anspielen : "Dieses Produkt läuft mir heftig aus der Nase, wenn ich diese Bewertungen lese." Die Milchbewertungen haben es sogar in die "New York Times" geschafft .

Foto: SPIEGEL ONLINE
8 / 10

Bibel-Rezensionen
"W. Christian" nutzt die Bewertung einer Ausgabe des Neuen Testaments  für eine Buchkritik : "Für die unter Euch, die es nicht wissen, nach dem Alten Testament, ist das hier Gottes zweiter Roman." Besonders zufrieden scheint er mit dem Werk jedoch nicht zu sein: "Was den Plot angeht, gibt es nicht viel Spannung und die Story widerholt sich ständig. [...] Ich mag die Figur des Jesus, aber seien wir ehrlich, diese ganze Märtyrergeschichte wurde zu oft erzählt."

Foto: SPIEGEL ONLINE
9 / 10

Vom Ladenhüter zum Star: Der Hutzler 571 Banana Slicer
Bananenschneider führen eigentlich ein trauriges Dasein als Ladenhüter in Supermarktregalen. Dieser hier  ist jedoch ein Star auf Amazon. Auch dank solcher Bewertungen: "Was kann ich über den 571 Bananen-Schneider sagen, das nicht bereits über das Rad, Penizillin oder das iPhone gesagt wurde... Er ist eine der besten Erfindungen aller Zeiten." Was "Mrs Toledo" sonst noch über die Nützlichkeit dieses Geräts schreibt und wie es angeblich ihre Ehe gerettet hat, kann man in der vollständigen Rezension  lesen.

Foto: SPIEGEL ONLINE
10 / 10

Der Lenkradtisch
Manche Produkte scheinen förmlich zu witzigen Bewertungen einzuladen. So wie dieser kleine Tisch, den man am Lenkrad eines Autos befestigen kann . "Dieses Teil hat mein Leben verändert. Die zusätzlichen Arbeitsstunden, die ich nun während meiner Fahrten auf der Autobahn habe, haben mich viel produktiver gemacht", schreibt "Jamie O'Shaughnessy" . Und fügt hinzu: "Es gibt jedoch ein Problem: Bei einigen Unfällen, die ich hatte, während ich das Produkt benutzte, knallte der Airbag meinen Laptop zu."

Foto: SPIEGEL ONLINE
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren