Cebit Angela Merkel holding things

Angela Merkels jährlicher Cebit-Rundgang: Spitzenpolitiker müssen auf Messen immer viel interessiert betrachten, hier zum Beispiel einen Hocker aus dem 3D-Drucker...

...und hier ein Wolken-Logo am Messestand der Deutschen Telekom. Rechts neben Merkel: Telekom-Chef Timotheus Höttges, links Johann Schneider-Amman, Bundespräsident des diesjährigen Cebit-Partnerlandes Schweiz.

Merkel legt Hand auf: Die Kanzlerin probierte auf der Cebit auch, wie hier zu sehen ist, einen binomischen Handscanner aus. Erkennt das Gerät die richtige Handfläche, öffnet er zum Beispiel eine Tür. Das Ergebnis von Merkels Versuch ist nicht bekannt.

Johann Schneider-Ammann, Bundespräsident der Schweiz (l.), Merkel und Andreas Slotosch vom Unternehmens-Messaging-Unternehmen Beekeper: Auf Telefone zu starren gehört seit Jahren zu den Standardtätigkeiten bin den Cebit-Rundgängen der Kanzlerin.

Hier probiert sich die Kanzlerin an einem digitalen Malbuch aus, beobachtet vom Präsidenten der ETH Zürich, Lino Guzzella, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und der Bildungsministerin Johanna Wanka.

Merkel mit Martina Koederitz, der Vorsitzenden der Geschäftsführung bei IBM Deutschland: Der Rundgang könnte eine Atempause von all der AfD- und Flüchtlingskrisen-Thematik sein, doch auch auf der Cebit kann die Kanzlerin dem Thema nicht ganz entgehen.

Merkel mit Schneider-Ammann und Objekt aus dem 3D-Drucker.

Merkel mit Johann Schneider-Amman, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Forschungsministerin Wanka: Auftritt im simulierten Serverraum.

Merkel und Scheider-Amman mit offenbar kompliziert aufzusetzenden Head-Mounted Displays am Stand des Hardwareherstellers Brother.

Endlich ein Lächeln: Gemeinsam mit Schulkindern aus Deutschland und der Schweiz posiert Merkel mit einem kleinen Roboter, der schreiben kann, dekoriert mit einer deutschen und einer Schweizer Fahne.

Selfie mit Kanzlerin: Zwei Messehostessen lassen sich die Gelegenheit für eine Aufnahme mit Merkel im Hintergrund nicht entgehen.

Merkel mit einem Bild einer Drohne der Schweizer Firma Wingtra. "Mannomann. Was kostet denn das? Wie viele Mitarbeiter haben Sie?"