Generaldebatte im Bundestag "Im Bundeskanzleramt biegen die sich vor Lachen, Herr Seehofer"

Angela Merkel betonte im Bundestag die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung: "Diese Bundesregierung arbeitet. Sie ist sich bewusst, dass sie viel zu tun hat."

SPD-Chefin Andrea Nahles sagte mit Blick auf den "Masterplan Migration" von Bundesinnenminister Horst Seehofer: "Wir brauchen keine Masterpläne, wir brauchen gutes Handwerk."

FDP-Chef Christian Lindner sieht Seehofer als klaren Verlierer im Asylstreit: "Ich glaube, im Bundeskanzleramt biegen die sich vor Lachen, Herr Seehofer."

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt wendete sich an die Grünen-Fraktion: "Sie wollen alle aufnehmen, die auf der Welt als Flüchtlinge unterwegs sind. Nicht die Bekämpfung von illegaler Zuwanderung ist die Abkehr vom Rechtsstaat, sondern Ihre Jeder-darf-nach-Deutschland-kommen-Mentalität."

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter ging die Regierung hart an: "Die Menschen sehen, dass diese Regierung keine Probleme mehr löst, sondern dass diese Regierung selbst das Problem ist."

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) zum Asylstreit zwischen CDU und CSU: "Die letzten Wochen waren gerade für uns in der Union nicht einfach. Aber wir haben gezeigt, dass wir auch hier zusammenbleiben und zu Lösungen kommen."

Die CSU lasse in der Flüchtlingsfrage christliche Werte vermissen, kritisierte Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch: "Sie hätten doch auch mit einem Lächeln Jesus abgeschoben."

AfD-Fraktionschef Alexander Gauland zu Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Wenn Sie nächste Woche feststellen, dass es im Kanzleramt hereinregnet, werden Sie wahrscheinlich keinen Dachdecker rufen, sondern eine europäische Lösung anstreben."