Antikes Ägypten Spektakuläre Funde vor Alexandria

Sphinx von Ptolemaios XII.: Die antiken Statuen blieben zum Teil erstaunlich gut erhalten

Spektakulärer Fund: Ein Taucher bringt den steinernen Kopf des altägyptischen Gottes Serapis an die Oberfläche. Franck Goddios Team entdeckte ihn in den versunkenen Vororten des antiken Kanopos

Taucher vor dem Cäsarion-Kopf: Im trüben Wasser des Hafenbeckens von Alexandria herrscht nicht selten nahezu Finsternis

Behutsame Reinigung: Ein Taucher säubert den Kopf der Cäsarion-Statue vom Schmutz der Jahrhunderte

Wieder vereint: Zwei Granitblöcke, mehr als 500 Meter voneinander entfernt im Osthafen von Alexandria entdeckt, werden wieder zusammengefügt

Statue einer ptolemäischen Königin aus dem 4. oder 3. Jahrhundert vor Christus: Der Koloss stand einst vor dem Tempel in Herakleion

Hapi unter Wasser: Die Statue des Gottes der Nilflut und des Überflusses schmückte vermutlich ebenfalls den Eingang des Herakles-Tempels

Steinerne Riesen: Die beiden gewaltigen Granit-Statuen werden nach der Bergung auf einem Schiff gereinigt

Digitale Rekonstruktion: Alexandria, wie es wahrscheinlich vor rund 2000 Jahren ausgesehen hat

Goldener Zeitzeuge: Die Münze, ein kyrenischer Stater, stammt aus der Zeit Ptolemaios' I. Der frühere General im Heer Alexanders des Großen herrschte von 305 bis 285 vor Christus über Ägypten und gründete die Dynastie der Ptolemäer

Alte Botschaft: Die goldene Platte enthält sechs Zeilen einer griechischen Inschrift. Sie besagen, dass Ptolemaios III. dem Gott Herakles einen Tempel gebaut hat