Appell zur Umbenennung Umstrittene Kasernen-Namen

Zahlreiche Kasernen der Bundeswehr tragen Namen umstrittener Weltkriegsgeneräle. Historiker fordern von Verteidigungsministerin von der Leyen jetzt eine Umbenennung.
1 / 5

Der Appell von rund 30 deutschen und internationalen Historikern und Gelehrten richtet sich an die Verteidigungsministerin: Ursula von der Leyen soll die Namensgebung zahlreicher Bundeswehrkasernen überdenken. Denn die sind größtenteils noch nach Offizieren des Ersten Weltkriegs benannt, die sich Kriegsverbrechen schuldig gemacht oder extrem nationalistische Ansichten vertreten haben.

Foto: Maurizio Gambarini/ picture alliance / dpa
2 / 5

Nach dem Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg etwa ist die Kaserne im niedersächsischen Munster benannt.

Foto: Hans-Jürgen_Wege/ picture-alliance / dpa
3 / 5

Hindenburg hatte als Reichspräsident Adolf Hitler zum Kanzler ernannt.

Foto: Hulton Archive/ Getty Images
4 / 5

Auch den Namen der Kaserne in Hannover kritisieren die Wissenschaftler.

Foto: imago
5 / 5

General Otto von Emmich, nach dem das Gebäude benannt ist, habe im Ersten Weltkrieg als Kommandierender General Ausschreitungen gegen die Zivilbevölkerung in Belgien zu verantworten.

Foto: Corbis
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten