Griechischer Klassiker Ein Auto namens Pony

Werbung für den Pony der ersten Generation: Das Auto wurde seit 1974 vom griechischen Hersteller Namco gemeinsam mit Citroën auf der Plattform eines 2CV hergestellt. Zu den Abnehmern des kastigen Wagen gehörte auch das hellenische Militär.

Pony-Produktion bei Namco in den siebziger Jahren. 40 Jahre nach Produktionsbeginn will das Unternehmen eine Neuauflage auf den Markt bringen. Die Fabrik liegt am Rande von Thessaloniki, bis zu 5300 Fahrzeuge sollen hier in Zukunft wieder entstehen.

Mit dem Pony Super wollte Namco ab 1985 an den Erfolg der ersten Generation anküpfen. Doch das neue Modell, das dieses Mal mit Teilen von Ford gebaut wurde, verkaufte sich nur wenige hundertmal.

So ähnlich wie dieser Pony der vierten Generation soll auch das neue Modell aussehen. Der Slogan "Ich liebe Pony" stimmte zumindest für die erste Generation: Das Ursprungsmodell erfreute sich in Griechenland großer Beliebtheit, weil es als sehr robust und zuverlässig galt.

Wie der neue "Pony" aussieht, will Namco noch nicht verraten. Angeblich hat das Unternehmen aber bereits einen ausländischen Partner gefunden, der den Motor liefern soll.