Bayerns Sieg gegen den HSV Gala nach der Pause

Luftballons, Fahnenschwenken, die Konterfeis von Kevin de Bruyne, Marco Reus und Co. - die 53. Bundesligasaison wurde in der Münchner Allianz Arena feierlich eröffnet. Der FC Bayern München empfing den Hamburger SV.

HSV-Coach Bruno Labbadia konnte trotz der jüngsten Pannen-Serie seines Klubs noch lächeln. Was die Münchner Fans von seinem Verein hielten, machten sie mit ihrer Choreografie deutlich: "Was habt ihr hier verloren - Relegation abschaffen" stand auf den Spruchbändern.

Über ihn wurde im Vorfeld schon viel gesprochen: Arturo Vidal. Er gab bei den Bayern sein Comeback in der Bundesliga. Von 2007 bis 2011 stand er bei Bayer Leverkusen unter Vertrag. Für rund 35 Millionen Euro holten die Bayern den chilenischen Nationalspieler von Juventus Turin.

Erwartungsgemäß hielt es Bayern-Trainer Josep Guardiola nicht lange auf der Bank. Für den Coach geht es in seinem dritten Jahr bei den Münchnern schließlich um einiges - er muss Titel gewinnen.

Die erste Chance des Spiels hatte Arjen Robben. Er köpfte einen Ball von David Alaba, allerdings knapp am Tor der Hamburger vorbei.

Das erste Tor der neuen Saison erzielte dann ein anderer: Medhi Benatia köpfte den Ball in der 27. Minute ins Tor.

Rudelbildung auf dem Platz: Die erste gelbe Karte das Spiels hatte es bereits in der 12. Minute gegeben, Xabi Alonso hatte dieses Rennen gewonnen. Schiedsrichter Bastian Dankert musste noch mehrfach die Karte zücken.

Auch Robert Lewandowski durfte sich über sein erstes Saisontor im ersten Spiel freuen. Er traf in der 53. Minute zum 2:0 für die Münchner.

Hamburgs Zugang Emir Spahic - hier im Duell Thomas Müller - hatte Glück, dass er nicht die Rote Karte bekam. Nachdem er bereits Gelb gesehen hatte, foulte er Lewandowski, Schiedsrichter Dankert sagte nichts - Fehlentscheidung.

Die Hamburger sahen zusehends hilfloser los, die Münchner wurden immer stärker.

Und dann kam Thomas Müller: Der Münchner begann die Saison mit einem Doppelpack. In der 69. Minute traf er zum 3:0, in der 73. Minute erhöhte er für den FCB erneut.

Am Ende durfte auch Neuzugang Douglas Costa noch jubeln. Der Brasilianer krönte eine starke Vorstellung in seinem ersten Bundesligaspiel mit dem Treffer zum 5:0.