Bilanz 50 Jahre Alien-Suche

Jubiläum für Alien-Fahnder: Vor einem halben Jahrhundert haben Wissenschaftler die Suche nach außerirdischen Zivilisationen gestartet. Doch trotz rasanter technischer Fortschritte gibt es bisher keinen Hinweis auf Intelligenzlinge im All. Sind wir am Ende doch allein?
1 / 4

Radioteleskop am Jodrell Bank Centre for Astrophysics (University of Manchester): "In 20 Jahren werden wir voraussichtlich in der Lage sein, eine Million Sterne zugleich zu untersuchen."

Foto: PAUL ELLIS/ AFP
2 / 4

Aliens bei Ufo-Festival in Roswell (USA): Seit 50 Jahren warten Astronomen noch immer auf ein Funksignal aus den Tiefen der Milchstraße.

Foto: AP
3 / 4

Frank Drake: "Die Erde ist still geworden", sagt der Alien-Forscher. Außerirdische haben es deshalb schwerer, unsere Zivilisation zu finden.

Foto: SPIEGEL ONLINE
4 / 4

Fremder Planet CoRoT-7b (Zeichnung): Die 1961 entwickelte Gleichung für außerirdisches Leben gilt noch immer.

Foto: HO/ AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren