Bildband über Joy Division Authentische Annäherung

Die britische Band Joy Division gibt es seit 31 Jahren nicht mehr, aber sie ist immer noch ein Mythos. Ein Bildband zeigt nun, warum die vier Melancholiker so verehrt werden.
1 / 6

Joy-Division-Sänger Ian Curtis am 6. Januar 1979, fotografiert von Kevin Cummins: Von Depressionen, Krankheit und Liebesleid gequält

Foto: Kevin Cummins
2 / 6

Curtis mit Joy Division beim Leigh Festival am 27.8.1979: Während ihrer kurzen Karriere sorgten sie nur sehr begrenzt für Furore

Foto: Kevin Cummins
3 / 6

Legendäres Joy-Division-Foto von Cummins: Weltschmerz und kalte Verzweiflung fing Cummins in statischen, ausschließlich schwarz-weißen Aufnahmen kongenial ein

Foto: Kevin Cummins
4 / 6

Joy Division im Probenraum in der Little Peter Street, Manchester, am 19.8.1979: Cummins war so etwas wie ihr Hausfotograf

Foto: Kevin Cummins
5 / 6

Bandmitglieder Curtis, Sumner, Hook, Morris am 6.1.1979 im Cathedral Yard Manchester: Die schwarz-weißen Bandporträts strahlen eine fast meditative Ruhe aus

Foto: Kevin Cummins
6 / 6

In Deutschland gerade erschienenes Cummins-Buch: Keinem ist es vor Cummins gelungen, das Gefühl einer authentischen Annäherung an den immer noch mythenvernebelten Ian Curtis zu erzeugen

Foto: Kevin Cummins
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren