Gigers Werk Unheimlich schön

H.R. Giger, der Erschaffer des außerirdischen Wesens aus "Alien", ist tot. Er wurde 74 Jahre alt.

Seine Weltraummonster machten Giger weltberühmt - und brachten ihm 1980 den Oscar in der Kategorie "Beste visuelle Effekte" für die Gestaltung des "Alien" im gleichnamigen Film von Ridley Scott ein.

Sein berühmtestes Werk: 1979 erschien der Film "Alien" und begründete Gigers Weltruhm - und weckte bei Millionen von Kinozuschauern Zweifel daran, Außerirdische einmal persönlich kennenlernen zu wollen.

Gigers Figuren wurden nach seinen Filmerfolgen auch in Museen gezeigt, hier 2013 in der Ausstellung "The Art of Biomechanics" in Linz.

Sein Monster ist eine perfekte und höchst unheimliche Mischung aus Schönheit und tödlicher Effizienz.

Für den Film "Species" von 1995 schuf Giger das Monster - ebenfalls nicht wirklich anheimelnd.

H.R. Giger starb an den Folgen eines Sturzes, wie seine Familie mitteilte.

Auch außerhalb der Kinoleinwand war Giger ein anerkannter Surrealist, dessen Werk viel Beachtung fand.