Bilder-Interview Illustrator Shaun Tan

Herr Tan, Sie haben gerade den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis gewonnen, eine Art Nobelpreis für Bilderbuch-Autoren, mit etwa einer halben Million Euro dotiert. Sie werden weltweit als Illustrator und Autor gefeiert. Trotzdem kennt Sie hierzulande kaum jemand. Könnten Sie sich uns bitte kurz vorstellen?

Ihr Buch "Die Fundsache" über ein seltsames und offenbar unnützes Wesen, das von allen übersehen wird, haben Sie zusammen mit dem Regisseur Andrew Ruheman verfilmt. Sie konnten sich dafür gleich den Oscar für den besten animierten Kurzfilm abholen. Glückwunsch! Wie hat Ihnen, dem scheuen australischen Autor, Hollywood gefallen?

Ihre Bilderbücher werden nicht nur von Kindern geliebt. Wie stellen Sie sich Ihre Leser vor?

Was unterscheidet ein schlechtes Bild von einem guten?

Wie sieht Ihr Arbeitsplatz aus?

Mit 37 Jahren haben Sie die höchsten Auszeichnungen Ihrer Branche schon bekommen. Was kommt jetzt?

Was würden Sie gern richtig gut können?

Wie fühlt sich Erfolg an?

Ihre Protagonisten sind meist verlorene Wesen in fremden Welten. Muss ein Künstler einsam sein?

Ihre Werke kommen ohne viele Worte aus, Ihre Geschichte "Ein neues Land" sogar ohne ein einziges. Schaffen Sie das auch im echten Leben?

Wo finden Sie Ihre Geschichten?

Was wollten Sie als Kind werden?

Sie haben mal gesagt, Ihre Geschichten entwickelten sich oft aus kleinen Kritzeleien, von denen Sie jedes Jahr Hunderte zeichnen. Was passiert mit all den Skizzen, aus denen am Ende kein Buch wird?

Ihre Bücher handeln von Kolonialisierung, Depressionen, Einsamkeit, Entfremdung. Aber wie zeichnet man Liebe?

Gibt es etwas, das Sie wieder und wieder zu zeichnen versuchen, aber nie wirklich hinbekommen?

In "Ein neues Land" erzählen Sie, wie eine Familie die Heimat verlässt, um in eine utopische Metropole zu ziehen - Sie sind als Sohn malaysischer Einwanderer im australischen Perth aufgewachsen. Die Hauptfigur der Geschichte ist ein schüchterner Mann, der so bescheiden wie ehrgeizig ist, was man von Ihnen auch schon gehört hat. Wie viel Shaun Tan steckt in Ihren Figuren?

Shaun Tan bei der Verleihung des Astrid-Lindgren-Gedächtnispreises (mit Schwedens Prinzessin Viktoria)

Shaun Tan (r., mit Andrew Ruhemann) mit dem Oscar für den besten animierten Kurzfilm