BMW-Studie Aus Freude am Sparen

BMW hat sich vorgenommen, den alten Gegensatz von spritgierigem Sportwagen und sparsamem Vernunftauto zu eliminieren. Wie das funktionieren könnte, zeigt die IAA-Studie Vision Efficient Dynamics. Ein Hybridantrieb soll den Flachmann sehr schnell und zugleich sehr genügsam machen.
1 / 12

BMW-Studie Vision Efficient Dynamics: Blau leuchtet die BMW-Niere, zu Schlitzen verengt strahlen die Scheinwerfer - der ökologisch korrekte Sportwagen aus dem Hause BMW könnte einer der Stars der IAA 2009 werden.

2 / 12

Formgeber: BMW-Chefdesigner Adrian van Hooydonk posiert neben seinem Ökoflitzer.

3 / 12

Flügelflitzer: Nach Lamborghini-Manier schwingen die Türen der BMW-Sportwagen-Studie auf.

4 / 12

Dynamische Linien: Die Karosserie des Autos erweckt den Eindruck, als sei sie nur locker über den Wagen geworfen.

5 / 12

Aggressiv sparen: Wenn man die BMW-Studie so ansieht, bekommt man fast einen Schreck vor der neuen, sparsamen Hybridtechnik.

6 / 12

Quadratur des Kreises: Das Problem der automobilen Zukunft liegt laut BMW darin, die Fahrfreude aufrecht zu erhalten und zugleich die Umweltverträglichkeit der Autos beträchtlich zu erhöhen. Auf einsamen Nebenstraßen im Wald könnte das funktionieren - im Stau macht aber auch ein Ökorenner keinen Spaß.

7 / 12

Öko-Yuppies: So stellt sich BMW die Idealbesatzung des umweltfreundlichen Sportwagens vor - in reines Weiß gekleidet und leicht verträumt.

8 / 12

Skizzen zur Studie: Erste Entwürfe des BMW-Ökoflitzers

9 / 12

Modellbau in groß: In den BMW-Designstudios entstand die Studie, die auf der IAA im September 2009 für Furore sorgen soll.

10 / 12

Cooler Öko: Die Angst, mit einem umweltfreundlichen Auto in die Müsli-Ecke gedrängt zu werden, sitzt bei BMW offenbar besonders tief. Also wurde die Hybridsportwagen-Studie besonders böse und angrifflustig gestaltet.

11 / 12

Interessante Perspektive: Von der Seite betrachtet sieht der Wagen weit weniger aggressiv aus als von vorne.

12 / 12

Wildes Heck: Am Ende der Studie drücken die BMW-Designer dann noch einmal auf die Tube. Diesen Anblick sollen die Überholten nicht so schnell vergessen.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren