Browserputz Flash-Seiten freischalten

Jedes Mal, wenn Sie eine Website öffnen, die eine Flash-Animation abspielt - etwa ein Onlinevideo sehen, ein Web-Game spiele oder eine animierte Website besuchen - legt Flash eine nicht gerade einfach zu löschen Datei mit Speicherdaten an, einen sogenannten Flash Cookie.
1 / 3

Ein Rechtsklick ins YouTube-Fenster führt über "Einstellungen" ...

2 / 3

...ins Flash-Cookie-Menü. Hier können Sie einstellen, ob und wie viele Daten eine bestimmte Website auf Ihrem Rechner ablegen darf.

3 / 3

Das ist auch der Ort, wo Sie einer Website gänzlich den Zugriff auf Webcam oder Mikrofon erlauben können!

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren