Browserputz "Verfolg mich nicht" - Internet Explorer

Browser-Hersteller und Werbe-Industrie haben sich auf Druck der amerikanischen Regulierungsbehörde FCC hin geeinigt: (Zumindest amerikanische) Surfer sollen ein für alle Mal in ihrem Browser einstellen können, ob Website-Betreiber Schnüffel- und Manipulationswerbung auf die Ansetzen dürfen. Jeder Browser-Hersteller hat einen eigenen Ansatz entwickelt.
1 / 6

Über das Zahnradsymbol im Internet Explorer rechts oben erreichen Sie über "Sicherheit" die Einstellmöglichkeiten zum "Tracking-Schutz".

2 / 6

Dort gibt es noch nicht viel zu erledigen - solange sie keine Sperrlisten installiert haben.

3 / 6

Das geht, indem Sie etwa Microsofts Listen-Seite aufrufen  und je nach Wunsch eine Liste anklicken,...

4 / 6

...dann installieren,...

5 / 6

...aktivieren und schließlich...

6 / 6

...überprüfen: Es erscheint eine lange Liste von Websites, die Sie nun nicht mehr beim Web-Besuch beobachten.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren