Casual Games Der heimliche Boom

King.com: Der Anbieter ist Marktführer bei Karten-, Puzzle- oder Actionspielen, die im Browser gegen andere Nutzer um geringe Geldbeträge gespielt werden. Solche Titel boomen ...

... derzeit - King.com meldet 350 Millionen Spielrunden im Monat ein Plus von 84 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Sandlot: Diese Spielefirma setzt auf den Vertrieb per Downloads und Browser-Games. Besonders erfolgreiche Spiele wie "Cake-Mania" werden für diverse Konsolen umgesetzt.

Autorenbeteiligung: Viele der Hersteller entlohnen die Autoren der Spiele per Tantiemen. Je erfolgreicher die Titel sind, ...

... desto mehr Geld wird ausgeschüttet. Der Anbieter Sandlot erwartet, im Jahr 2009 insgesamt 70 Millionen Dollar an die Entwickler auszuschütten, das wäre ...

... doppelt so viel, wie 2008 geflossen ist. Deutsche Anbieter profitieren auch von dem Erfolg der Simpelspiele. Abgesehen vom legendären Moorhuhn-Simpelspiel kommen viele aktuelle Mini-Titel aus Deutschland. Und sie haben Erfolg: Intenium, einer der führenden deutschen Casual-Games-Anbieter, ...

... steigert seit 2005 die Zahl seiner Spiele-Downloads um rund 70 Prozent pro Jahr und verzeichnet seit Dezember Woche für Woche Rekordabsätze.