Champions League Barca siegt bei Ter Stegens Rückkehr

Zurück in der Heimat: 18 Jahre spielte Marc-André ter Stegen für Borussia Mönchengladbach und schaffte den Sprung in die Nationalmannschaft. 2014 folgte der Wechsel zum FC Barcelona. Direkt im ersten Jahr gewann er mit dem Top-Klub das Triple.

Barcelona war um Spielkontrolle bemüht, hatte aber Schwierigkeiten. Neymar hatte eine von zwei guten Möglichkeiten. Yann Sommer konnte seinen Versuch parieren.

Gladbach spielte mutig und belohnte sich in der 34. Minute. Mahmoud Dahoud leitete nach einem Ballgewinn einen Konter ein. Den schloss Thorgan Hazard nach feinem Zuspiel von Lars Stindl erfolgreich ab.

Für Hazard war es das erste Tor im laufenden Wettbewerb. Gladbach ging mit dem 1:0 in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang sah es zunächst nicht nach gefährlichen Barca-Angriffen aus. Gladbach, hier in Person von Christoph Kramer, hielt gut dagegen.

Es dauerte 20 Minuten, bis der eingewechselte Arda Turan von Neymar sehenswert in Szene gesetzt wurde und Sommer überwinden konnte.

Der Türke, der 2015 von Atlético Madrid kam, wurde in seiner Anfangszeit häufig kritisiert. Mittlerweile scheint er seinen Platz im Team gefunden zu haben.

Gladbachs Trainer André Schubert, dessen Vertrag unter der Woche bis 2019 verlängert wurde, war bedient. Der Ausgleich kam unerwartet.

Und es sollte noch schlimmer kommen: Piqué brachte die Gäste nach einem Eckball in Führung (74.). Der Verteidiger profitierte von einem Torwartfehler von Sommer.

Gladbach steht nach zwei Niederlagen in zwei Spielen nun unter Druck. Mit 1:6 Toren steht der Klub auf dem letzten Tabellenplatz, da Celtic Glasgow im Parallelspiel gegen Manchester City überraschend punktete.