Comedy Wildlife Award Schöne Scheiße

Und jetzt im Takt: In Anlehnung an die ernst zu nehmende Auszeichnung des "Wildlife Photographer of the Year" wird jedes Jahr auch der Comedy Wildlife-Award vergeben. Gut 2200 Aufnahmen reichten Fotografen aus aller Welt in diesem Jahr ein, 40 Bilder stehen im Finale, darunter auch dieses musikalische Hörnchen.

Der Vogel hat's verschissen - oder viel mehr den Kopf eines Büffels. In dieser Hinsicht geht es Tieren wohl wie Menschen: Manchmal hat man einfach Pech.

"Hi!" Andy Howard, der Fotograf dieses Bildes, hat mehr als fünf Stunden mit dem Schneehasen in Schottland verbracht. Immerhin bekam er einen freundlichen Gruß.

90 Kilometer pro Stunde kann ein Gepard im Sprint erreichen. Über eine derart restriktive Geschwindigkeitsbegrenzung wie an dieser Straße in einem Reservat in Südafrika kann man da schon mal einen Moment staunen.

"Was willst du?" Ein bisschen erinnern diese vier Eulen an die Pinguine Skipper, Kowalski, Rico und Private aus dem Film "Madagascar" und seinen Ablegern. Entstanden ist diese Aufnahme allerdings in Santa Rosa in Argentinien.

Tarnung oder Karneval? Man weiß es nicht. Fest steht, dass sich dieser Hirsch im Richmond Park in London in eine eher ungünstige Lage gebracht hat.

"Ich König, ihr nichts." Dieser Gaukler, die Art gehört zur Unterfamilie der Schlangenadler, hat sich drei Stunden lang ausgiebig in der Sonne geputzt. Zeit, sich der Welt zu präsentieren. Entstanden ist das Bild im Kruger Nationalpark in Südafrika.

Da muss man den Kopf doch nicht gleich in den Sand... äh ... in den Schnee stecken. Dieser Fuchs hatte offenbar einen harten Tag im Yellowstone Nationalpark.

Ja, lustig! Oder ist dieses Zebra einfach nur müde?

Huch? Jetzt nicht den Kopf verlieren! Fotograf Charles Kinsey hat diese beiden Pinguine fotografiert, als sie ihre Köpfe gleichzeitig nach hinten drehten und ihr Federkleid am Rücken putzten.

Heavy Metal hat dieser Braunbär aus Finnland wohl eher nicht im Ohr. Die Körperhaltung deutet vielmehr auf einen Tanz zu einem Popsong hin.

Wo ist hier vorne und wo hinten? Das doppelte Breitmaulnashorn wurde 2015 einmalig in Kenia gesichtet.

"Servus!" Während Mama schläft, flirtet der kleine Eisbär im kanadischen Manitoba mit dem Fotografen.

Äh, ja, das ist ein kleiner Elefant. Das Gehen muss er wohl noch mal üben. Vielleicht war er aber auch einfach nur neugierig.

Knapp daneben ist auch vorbei. Ein Fischer in Griechenland wollte dem Pelikan etwas Gutes tun. Der verfehlte das fliegende Geschenk allerdings großzügig. Gut für den anwesenden Fotografen.