EM der Äußerlichkeiten Die schönsten Spieler

Trainer: Jogi Löw, 52, Deutschland
Egal, ob im blauen Pulli oder im Hemd - er macht immer eine gute Figur. Die Haare fallen stets gut, das Lächeln ist charmant. Das qualifiziert den deutschen Bundestrainer als Coach für die Nationalmannschaft der Äußerlichkeiten.

Erster Torwart: Joe Hart, 25, England
Dieser Mann ist ein echter Gewinn für England. Nicht nur sportlich, sondern auch optisch unterscheidet er sich deutlich von seinen Vorgängern im Tor der "Three Lions" - man denke nur an Pferdeschwanzträger David Seaman. Besonders gewinnend: das Lausbubenlächeln, das Hart stets im Gesicht trägt.

Abwehr: Federico Balzaretti, 30, Italien
Ohne Worte - das Bild spricht für sich.

Abwehr: Olof Mellberg, 34, Schweden
Da stimmt einfach das Gesamtpaket! Der Schwede ist ein Naturbursche, er könnte glatt als kanadischer Holzfäller durchgehen. Vor allem dieser Bart...!

Abwehr: Mats Hummels, 23, Deutschland
Kluger Kopf, verträumter Blick und Vorzeigekörper: Der Dortmunder ist nicht nur ein dynamischer Innenverteidiger, sondern überzeugt auch außerhalb des Spielfelds.

Abwehr: Damien Perquis, 28, Polen
Der robuste Innenverteidiger überzeugt mit athletischem Körperbau - und seinen blauen Augen.

Mittelfeld: Antonio Nocerino, 27, Italien
Diese Lässigkeit ist einfach umwerfend. Nocerini schafft es wegen seiner Top-Frisur und seiner tätowierten Arme ins Team.

Mittelfeld: Xabi Alonso, 30, Spanien
Braune Haare, roter Bart - allein diese Kombination ist außergewöhnlich. Dazu noch dieser leicht verwegene Humphrey-Bogart-Blick. Das bringt einen Stammplatz in der SPON-Elf.

Mittelfeld: Christian Wilhelmsson, 32, Schweden
Zugegeben, auf diesem Bild schaut er verkniffen, aber normalerweise ist dieser Spieler, der sein Geld mittlerweile in Saudi-Arabien verdient, eine optische Bank.

Mittelfeld: Joao Moutinho, 25, Portugal
Klein, aber oho! Der Dauerläufer im portugiesischen Mittelfeld hat ansehnliche 1,71 Meter zu bieten.

Angriff: Olivier Giroud, 25, Frankreich
Schade, dass sich die Franzosen schon nach dem Viertelfinale verabschieden mussten. Doch selbst bei der Abreise machte Giroud noch einen guten Eindruck.

Angriff: Fernando Torres, 28, Spanien
Als internationaler Typ schafft er es in die Mannschaft.

Zweiter Torwart: Iker Casillas, 31, Spanien
Sympathisch und gut - bei Casillas passt fast alles. Einziges Problem: Seine Freundin Sara Carbonero arbeitet als Sportreporterin für das spanische Fernsehen und ist immer an seiner Seite.

Dritter Torwart: Petr Cech, 30, Tschechien
Hut ab! Während der Spiele trägt Cech immer einen Schutzhelm - zu seiner Sicherheit.

Ersatzbank: Fabio Coentrao, 24, Portugal, Abwehr
Körper: Weltklasse! Frisur: Kreisklasse! Darum bleibt für den Portugiesen von Real Madrid bei uns nur die Ersatzbank.

Ersatzbank: Gerard Piqué, 25, Spanien, Abwehr
Okay, die pinkfarben abgesetzen Sportschuhe beißen sich mit dem roten Trikot, aber irgendwas hat er, dieser Piqué.

Ersatzbank: Sergio Ramos, 26, Spanien, Abwehr
Er hätte es weiter gebracht, hätten nicht schon so viele Spanier einen Platz in der Startelf ergattert. Dank Lachfältchen und Zahnpasta-Werbelächeln ist er trotzdem in der Mannschaft.

Ersatzbank: Rafael van der Vaart, 29, Niederlande, Mittelfeld
Spielerisch ist er nicht mehr erste Wahl, aber rein optisch kann der Niederländer immer noch einiges.

Ersatzbank: Jaroslav Plasil, 30, Tschechien, Mittelfeld
Für die Startelt fehlt ihm noch die Aura eines echten Stars.
Angriff: Mario Balotelli, 21, Italien
Sein Oberkörper hat ihn in die Mannschaft der Beaus gebracht - seine Frisur auf die Ersatzbank.
Ersatzbank: Nelson Oliveira, 20, Portugal, Angriff
Oliveira könnte es in den nächsten Jahren weit bringen, er hat Potential.

Ersatzbank: Georgíos Samaras, 27, Griechenland, Angriff
Er hat denselben Nachnamen wie Griechenlands neuer Ministerpräsident, sieht aber deutlich besser aus - und bewegt sich wesentlich eleganter. Doch trotz langer Mähne scheiden sich an ihm die Geister. Oder gerade deshalb?

Ersatzbank: Mario Gomez, 26, Deutschland, Angriff
Alles bestens, wir haben nichts zu meckern.

Ersatzbank: Nicklas Bendtner, 24, Dänemark, Angriff
Das Buxenluder der EM: Bescherte uns mit seinem illegalen Torjubel Einblicke, die für heftige Diskussionen sorgten.

Gesperrt wegen Styling: Cristiano Ronaldo, 27, Portugal, Angriff
Ohne Frage, Ronaldo hat einen tollen Körper. Doch wegen seines gockelhaften Auftretens und übertriebenen Frisierens in der Halbzeitpause ist für ihn kein Platz im Team. Wählen Sie hier den EM-Spieler, der Ihnen am besten gefällt.