Referendum in Schottland Diese Promis wollen Schottlands Unabhängigkeit

Sean Connery ist selbst Schotte und der wohl prominenteste Unterstützer der "Yes Scotland"-Kampagne. "Die Kampagne ist für mich der Inbegriff für Hoffnung, Optimismus und eine positive Einstellung. Die Menschen in Schottland sollten über ihre Zukunft selbst bestimmen", sagte Connery der Zeitung "Mirror".

"Ich wüsste nicht, warum Schottland nicht unabhängig sein sollte - die Menschen und ihre Mentalität sind dort anders als in England", sagte Schauspieler Gerard Butler der "Scottish Sun".

Sängerin Annie Lennox lebt heute in London, ist aber im schottischen Aberdeen geboren. Sie verknüpft große Hoffnungen mit der Unabhängigkeit Schottlands: "Wir haben die Möglichkeit, etwas Visionäres und Innovatives zu schaffen. Schottland könnte für Umweltfreundlichkeit und hohe moralische Werte stehen", sagte die einstige Frontfrau der "Eurythmics" der Zeitung "The Scotsman".

Schauspieler Alan Cumming ("The Good Wife") glaubt, dass Schottland stark genug ist für die Unabhängigkeit: "In den vergangenen 15 Jahren haben wir uns sehr gut entwickelt - ökonomisch, sozial und kulturell. Die Welt wartet auf uns und Schottland ist bereit", sagte der gebürtige Schotte laut Reuters News.

Der Rockmusiker Morrissey übt immer wieder harsche Kritik an der konservativen Cameron-Regierung. "Ich liebe Schottland, ich liebe die Mentalität der Schotten - und sie brauchen Westminster nicht im geringsten", sagte der Sänger, der einst mit der Band "The Smiths" berühmt wurde, dem "Independent".

Der britische Musiker Billy Bragg sieht in der Unabhängigkeit Schottlands positive Folgen für England: "Wenn Schottland unabhängig wird, wäre das ein politischer Erweckungsmoment für England - wir könnten wieder fortschrittlicher werden", sagte Bragg dem "Daily Record".

Schauspieler Ken Stott ("Der Hobbit") ist Schotte und sieht in der Unabhängigkeit nur Positives: "Ein selbstbestimmtes Schottland hätte ein stärkeres internationales Profil, Wirtschaft und Kultur würden davon profitieren", sagte Stott in einem Statement auf der "Yes Scotland"-Homepage.

Auch der schottische Schauspieler Brian Cox befürwortet die Abspaltung: "Schottland hat sich das Recht verdient, über sein eigenes Schicksal zu bestimmen", sagte er während einer "Yes Scotland"-Veranstaltung. Das könnten die Schotten besser als die britische Regierung: Diese habe "nicht die leiseste Ahnung" von den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedürfnissen Schottlands, so Cox.

Schauspieler Rhys Ifans ("Notting Hill") nimmt eine klare Haltung ein in der Diskussion um die Unabhängigkeit: "Ich wünsche euch alles Gute für das Referendum im September - Schottland, ich stehe 100 Prozent hinter dir", ließ der Brite auf der Website der Kampagne "Yes Scotland" verlauten.

Sie sind die bisher größten Spender der "Yes"-Kampagne: 161 Millionen Pfund gewann das Ehepaar Chris und Colin Weir aus Schottland im Jahr 2011. Davon gaben sie 3,5 Millionen Pfund an die Unterstützer der Unabhängigkeitsbewegung weiter.