Modelle antiker Bauwerke Bau mir ein Schloss aus Kork

Das ist alles nur gekorkt: Die Casa del Menandro, aus Kork nachgebaut von Dieter Cöllen. Der Künstler ist Phelloplastiker, er stellt Korkmodelle her, vor allem von antiken Gebäuden aus der Römerzeit. Seine Arbeit ist weltweit einzigartig.

Natur pur: Aus Rohkork wird Cöllen eine Säule bauen. Diese machen am meisten Arbeit, sagt er...

.... und baut sie detailgetreu nach. Mehr als eine Säule pro Tag schafft selbst ein Profi wie Cöllen nicht.

Original oder Fälschung? Den Kapitolstempel baute Cöllen 2008 nach. Er hat dabei jedes Detail originalgetreu abgebildet....

.... auch deshalb wirkt der korkige Miniatur- Tempel aus dieser Perspektive täuschend echt.

Ganz schön Korke: Auch die Basilika St. Gereon in Köln baute Cöllen nach.

Rundtempel in Tivoli: Um ein Korkmodell zu bauen, benötigt Cöllen etwa ein Jahr.

Tempel des Castor und Pollux: Um die Bauwerke historisch genau nachbilden zu können, arbeitet Cöllen mit Wissenschaftlern zusammen, geht in Archive und liest alte Dokumente.

Phello- was? "Ich war immer auf der Suche nach meinem perfekten Material. Mit Kork hatte ich es endlich gefunden", sagt Dieter Cöllen über seine Anfänge als Phelloplastiker.