Dokumentarfilm Schmutzige Schokolade

Kinderarbeit an der Elfenbeinküste: Dieser Junge aus Burkina Faso arbeitet auf einer Kakaoplantage. Der ARD-Film "Schmutzige Schokolade" zeigt, wie skrupellose Menschenfänger in Afrika vorgehen.

Auf der Flucht: Zwei Jungen aus Mali konnten ihren Ausbeutern entkommen.

Dorf in Mali: Der Filmemacher Miki Mistrati deckt auf, wie der Menschenhandel funktioniert.

Entführtes Mädchen in Mali: Die Einheimischen, mit denen der Filmemacher zusammenarbeitet, befreien die zwölfjährige Mariam aus den Händen der Menschenhändler.

Menschenhändler in Mali: "Die Plantagenbesitzer geben uns Geld, damit wir die Kinder über die Grenze fahren", sagt er. "Ich habe das oft gemacht."

Kakaoernte: 42 Prozent der weltweiten Produktion stammen aus der Elfenbeinküste.