Effizientes Fliegen Küstenseeschwalbe nutzt globale Winde

Flug auf Umwegen (Zeichnung): Ihre Reise von ihren Brutgebieten im hohen Norden Grönlands oder Islands zu ihrem Winterquartier am Südpol legen die Küstenseeschwalben alles andere als geradlinig zurück. Auf ihrer Anreise zum Südpol (blaue Linie) machen sie zunächst einen Zwischenstopp in einer Ruhezone am Nordatlantik. Dann fliegen die Tiere auf zwei verschiedenen Routen entlang der Küsten Afrikas und Südamerikas in die Antarktis. Nach vier oder fünf Monaten im Winterquartier ziehen sie zurück in den Norden (gelbe Linie).

Weltrekordhalter: Im Jahr fliegt die Küstenseeschwalbe bis zu 80.000 Kilometer - vom hohen Norden bis in den Süden und wieder zurück. Der weniger als 125 Gramm schwere Vogel kann bis zu 30 Jahre alt werden. Im Laufe seines Lebens legt er bis zu 2,4 Millionen Flugkilometer zurück.

Antarktis: Bis zum Südpol fliegt die Küstenseeschwalbe im Winter. Im Weddellmeersektor findet sie ihr Lieblingsessen: kleine Fische und Krebstiere.