Entstehung des Lebens Die Wesen aus dem Urmeer

Unterwasserwelt des Kambriums: Unser Wissen verdanken wir einer Schieferformation am Burgess-Pass in den Rocky Mountains. Paläontologen fanden dort Gliederfüßer und Würmer, Mollusken und Armüßer, Algen, Schwämme und alle möglichen tentakelbewährten Tiere. Sie waren am Fuße eines Riffs in eine Zone geraten, wo es weder Sauerstoff noch Aasfresser gab

Herrscher der Meere: Ein Liopleorodon, mit bis zu 100 Tonnen Gewicht eines der größten Tiere aller Zeiten, schnappt einen acht Meter langen Cryptoclides

Vertreter des Erdaltertums: Der Kopf und der Rumpf des Dunkleosteus, eines Panzerfischs, waren mit Knochenplatten bewehrt

Räuber des Jura: Die schlanke Form des Temnodontosaurus täuscht - dieser Ichthyosaurier wurde stattliche neun Meter lang. Er jagte vorzugsweise Tintenfische und Ammoniten und besaß die größten Augen, die das Tierreich je hervorgebracht hat