"Erdställe" Geheimgänge unter bayerischem Boden

Waren es Gefängnisse für Dämonen? Oder Seelengräber? In Bayern ziehen sich mehr als 700 "Erdställe" durch den Boden - den Sinn dieser unterirdischen Gänge versteht bisher niemand. Jetzt erkunden Archäologen die rund tausend Jahre alten Gewölbe, um ihren Ursprung zu enträtseln.
1 / 2
Foto: DER SPIEGEL
2 / 2

Verbreitung von Erdställen in Deutschland und Österreich

Foto: DER SPIEGEL
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten