Erneuerbare Energien Die Wegbereiter der "4. Revolution"

Kein Öl, keine Kohle, keine Atomenergie: Der Kinofilm "Die 4. Revolution" zeigt, wie die Welt allein mit erneuerbaren Energien auskommen könnte. Auch die Finanzierung der Doku ist spektakulär: Statt Filmförderung brachten über 150 Unternehmen und Privatpersonen das nötige Geld.
1 / 6

In Bangladesh werden Privathäuser mit Solarpanels ausgestattet.

Foto: Delphi Filmverleih
2 / 6

Solarkollektoren in Spanien.

Foto: Delphi Filmverleih
3 / 6

Elektrosportwagen Tesla: Kommt mit ihm die Energiewende auf dem Automarkt?

Foto: Delphi Filmverleih
4 / 6

Neben Solaranlagen sollen vor allem Windräder für die "4. Revolution" sorgen.

Foto: Delphi Filmverleih
5 / 6

Technikerinnen bei der Montage von Solartechnologien in Bangladesh.

Foto: Delphi Filmverleih
6 / 6

Wohnhäuser mit Solardächern: Sieht so die Zukunft aller Städte aus?

Foto: Delphi Filmverleih
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten