Flugzeug-Fotografie Kunstwerke aus Bordmitteln

Katastrophe auf dem Highway: Die Künstlerin Nina Katchadourian hat auf einem Hochglanzmagazin im Flugzeug mit Brezelkrümeln eine neue Welt erschaffen.

Manipulierte Flugzeug-Fotos: Richtig arrangierte Flusen ergeben ein Bild, das Passagiere beim Blick aus dem Fenster wohl lieber nicht betrachten möchten - ein brennendes Triebwerk.

Nina Katchadourian: Die 45-jährige Fotografin ist in Kalifornien geboren, hat an der Brown University auf Rhode Island studiert und arbeitet seit 2010 an ihrer Serie "Seat Assignment". Arbeiten daraus sind in Galerien in London zu sehen.

Brezellawine auf der Magazin-Brücke: Katchadourian hat sich zwei Regeln für ihre Flugzeugfotografie-Serie gestellt. Sie darf nur verwenden, was sie an Bord findet, und sie darf nur ihr Smartphone benutzen.

Schock im Cockpit: Bei ihren Arbeiten spielt meist das Flugzeug eine Rolle und der sich fortbewegende Raum zwischen zwei Kulturen.

Erleuchtung über den Wolken: Die Lichtreflexion auf der Magazinseite bringt einen spirituellen Touch in das Badefoto.

Spiegelung: "Die Zeit, das Material, der Raum, alles ist limitiert - diese Einschränkungen machen mich kreativ."

Gorillagesicht aus Pulloverfalten: Nina Katchadourian hat auf ihren Flugreisen jede Menge zu tun.

Ein Turm aus Salzgebäck: Auf einem Flug von New York nach Atlanta begann die US-Künstlerin ihre Serie.

Weiße Haube, aufgerissene Augen: Katchadourian schoss eine Porträtreihe, die den Werken flämischer Meister ähneln.

Deko aus Bordmitteln: Die Fotografin schloss sich auf einem langen Flug nach Neuseeland in der Bordtoilette ein und legte los.

Nackenkissen als Haube: "Die alten Porträts zeigen die Menschen immer ganz bei sich, allein und in Ruhe", sagt Katchadourian. Die Stimmung auf ihren Toilettenbildern sei ähnlich.