Würdigung der Queen 60 Gründe, Elizabeth II. zu lieben

Sie lächelt immer noch, 60 Jahre nach ihrer Krönung. Aber sie kann auch grimmig gucken wie keine andere und Fasanen den Hals umdrehen. Dafür zahlt sie alle Urlaube selbst und ist die personifizierte Würde: 60 Gründe, Queen Elizabeth II. zu lieben.
1 / 60

1. Weil sie schon seit 60 Jahren ihr Amt ausübt.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
2 / 60

2. Weil sie nicht dem Zeitgeist hinterherläuft.

Foto: WPA Pool/ Getty Images
3 / 60

3. Weil sie sich am Ende sogar mit dem Herzog von Windsor versöhnt hat, der 1936 als Edward VIII. abgedankt hatte und somit seinen Bruder, ihren Vater, zwang, die Krone zu übernehmen.

Foto: ASSOCIATED PRESS
4 / 60

4. Weil sie sich, anders als ihr Sohn Charles oder ihre verunfallte Ex-Schwiegertochter Diana, immer an eine Maxime im Umgang mit der Presse gehalten hat: "Never explain, never complain."

Foto: AP / The Canadian Press
5 / 60

5. Weil sie seit 64 Jahren mit demselben Mann verheiratet ist.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
6 / 60

6. Weil sie sich von ihrem Mann, Prinz Philip, "sausage", Würstchen, nennen lässt.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
7 / 60

7. Weil sie den Schmuck von Queen Victoria aufträgt.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
8 / 60

8. Weil sie unzählige Reden angehört hat, ohne (sichtlich) einzuschlafen.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
9 / 60

9. Weil sie mehr von Pferden versteht als viele Psychologen von Menschen.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
10 / 60

10. Weil sie die Eskapaden ihrer Schwester Margaret Rose ertragen hat.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
11 / 60

11. Weil sie "good sport" ist.

Foto: JUSTIN TALLIS/ AFP
12 / 60

12. Weil sie nie einen wirklichen Skandal ausgelöst hat.

Foto: AP
13 / 60

13. Weil sie erkannt hat, dass Catherine Middleton zwar nur Aufsteiger-Mittelklasse ist, aber dem Haus Windsor nützt.

Foto: © POOL New / Reuters/ REUTERS
14 / 60

14. Weil sie ein paar glückliche Jahre auf Malta als Seemannsbraut des Marineoffiziers Philip verbracht hat.

Foto: Chris Jackson/ Getty Images
15 / 60

15. Weil sie ihren eigenen Stil hat.

Foto: Julian Herbert/ Getty Images
16 / 60

16. Weil sie ein Auto reparieren kann.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
17 / 60

17. Weil sie Unbekannte fragen kann: "Woher kommen Sie?", als interessiere sie die Antwort wirklich.

Foto: ? POOL New / Reuters/ REUTERS
18 / 60

18. Weil sie mehr Premierminister erlebt hat als manche Frauen Liebhaber.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
19 / 60

19. Weil sie die einzige Frau ist, bei der eine Überdosis Juwelen nicht ordinär aussieht.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
20 / 60

20. Weil sie Helen Mirren in "The Queen" zu einer schauspielerischen Glanzleistung inspiriert hat.

Foto: AP/ Miramax
21 / 60

21. Weil sie den Alkoholismus ihrer Mutter ertragen hat.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
22 / 60

22. Weil sie sich im Familienkreis gelegentlich als umwerfend komische Imitatorin bekannter Persönlichkeiten (vorzugsweise Premierminister) betätigen soll.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
23 / 60

23. Weil sie einem bei der Jagd verletzten Fasan waidgerecht den Hals umdrehen kann.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
24 / 60

24. Weil sie sich mit ihrem Sohn noch in der Öffentlichkeit gezeigt hat, nachdem bekannt geworden war, er wäre am liebsten ein Tampon in Camillas Schlüpfer.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
25 / 60

25. Weil sie selbst geschwiegen hat, als von Fergie, der damaligen Frau ihres Sohnes Andrew, Zehen-Zutzel-Fotos mit einem Texaner publiziert wurden.

Foto: Keene/ picture-alliance / dpa
26 / 60

26. Weil sie vor ihren Pointen eine Kunstpause einlegt und somit die Wirkung steigert.

Foto: POOL/ REUTERS
27 / 60

27. Weil sie immer noch den Eindruck erwecken kann, sich für andere Menschen zu begeistern.

Foto: Scott Barbour/ Getty Images
28 / 60

28. Weil sie das Scheitern der Ehen dreier ihrer vier Kinder überspielt hat.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
29 / 60

29. Weil über ihre Kredite nie etwas nach außen gedrungen ist.

Foto: Oli Scarff/ Getty Images
30 / 60

30. Weil sie noch nie bei einem befreundeten Unternehmer Urlaub gemacht hat.

Foto: Paul Miller/ Getty Images
31 / 60

31. Weil sie ausstrahlt, was manche Präsidenten nur für sich reklamieren: Würde des Amtes.

Foto: Daniel Berehulak/ Getty Images
32 / 60

32. Weil sie sich nicht scheut, sich von Malern ungünstig porträtieren zu lassen.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
33 / 60

33. Weil sie immer noch lächeln kann.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
34 / 60

34. Weil sie Freude an Scherzartikeln hat.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
35 / 60

35. Weil sie nicht klüger wirken will, als sie ist.

Foto: Chris Jackson/ Getty Images
36 / 60

36. Weil sie nicht müde wird, dieselben Länder immer wieder zu bereisen.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
37 / 60

37. Weil sie mehr für Corgies getan hat als jeder andere Mensch, tot oder lebendig.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
38 / 60

38. Weil sie 59 immer gleiche Geburtstagsparaden zu ihren Ehren überstanden hat.

Foto: Oli Scarff/ Getty Images
39 / 60

39. Weil sie toleriert, dass die Lakaien nach einem Bankett die angebrochenen Weinflaschen leeren.

Foto: Pool/ Getty Images
40 / 60

40. Weil sie nicht weiß, was eine Spaßgesellschaft ist.

Foto: WPA Pool/ Getty Images
41 / 60

41. Weil sie toleriert hat, dass Camilla Parker Bowles nun ihre Schwiegertochter ist.

Foto: Alastair Grant/ ASSOCIATED PRESS
42 / 60

42. Weil sie gelegentlich Garderobe in Farben trägt, die bei Kik auf dem Grabbeltisch liegen blieben.

Foto: WPA Pool/ Getty Images
43 / 60

43. Weil sie, obwohl sie keine Opern mag, manche Aufführung in Covent Garden ertragen hat.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
44 / 60

44. Weil sie geweint hat, als ihre Yacht "Britannia" außer Dienst gestellt wurde.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
45 / 60

45. Weil sie nicht in der Psychiatrie gelandet ist.

Foto: © Stefan Wermuth / Reuters/ REUTERS
46 / 60

46. Weil sie unvergleichlich grimmig gucken kann.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
47 / 60

47. Weil sie im Urlaub in Schottland in einer Jagdhütte nach dem Essen den Abwasch macht.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
48 / 60

48. Weil sie einen Handtaschen-Code für ihre Entourage ausgearbeitet hat: Tasche auf dem linken Arm heißt: alles in Ordnung; Tasche auf dem rechten: Holt mich hier raus!

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
49 / 60

49. Weil sie bei Staatsbesuchen isst, was auf den Tisch kommt, und seien es Seegurken wie 1986 in China.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
50 / 60

50. Weil ihr deutschester Charakterzug vermutlich Disziplin ist.

Foto: Dan Kitwood/ Getty Images
51 / 60

51. Weil sie sich ihre Getreideflocken morgens aus einer Tupperbox auf den Teller schüttet.

Foto: Corbis
52 / 60

52. Weil sie auch entfernte Verwandte aus ihrer Privatschatulle durchfüttert.

Foto: JOHANNES EISELE/ ASSOCIATED PRESS
53 / 60

53. Weil sie ihre prächtige Bildersammlung teilweise zugänglich gemacht hat.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
54 / 60

54. Weil sie einmal, als sie im Schneesturm mit dem Auto festsaß, bei wildfremden Leuten um Aufnahme gebeten hat.

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
55 / 60

55. Weil der Palast noch nie hat verlauten lassen müssen: "Sorry, Ihre Majestät hat heute keine Lust, die Termine fallen aus."

Foto: POOL/ REUTERS
56 / 60

56. Weil Großbritannien auch ohne sie und ihre Familie existieren könnte,...

Foto: Dan Kitwood/ Getty Images
57 / 60

57. ...aber nicht so gut...

Foto: Chris Jackson/ Getty Images
58 / 60

58. ...und nicht mit so vielen Touristen...

Foto: illumueller.ch/ SPIEGEL KULTUR
59 / 60

59. ...und nicht mit so hoher Auflage der internationalen Klatschpresse.

Foto:

ASSOCIATED PRESS

60 / 60

60. Weil sie unwiederbringlich ist.

Foto: Chris Jackson/ Getty Images
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren