Ausbruch auf Isabela Glühender Berg

Ausbruch Montagnacht: Der Vulkan Wolf auf den Galapagosinseln hat 15 Kilometer hohe Aschewolken ausgestoßen.

Lava-Inferno: Glühender Gesteinsbrei ergießt sich aus einer Spalte über den südöstlichen Berghang.

Dampfender Berg: 33 Jahre hatte der Vulkan geschlafen.

Glühende Nacht: Der 1707 Meter hohe Vulkan im Norden der Insel Isabela gefährdet vor allem die Tierwelt.

Vulkan Wolf: Die Parkverwaltung war von der Besatzung eines Touristenboots gewarnt worden, dass der 1707 Meter hohe Vulkan Asche und Lava speie. Das im 16. Jahrhundert entdeckte Archipel im pazifischen Ozean, das 1835 von dem britischen Naturforscher Charles Darwin besucht wurde, gehört zu Ecuador.

Rauch über der Insel: Mitarbeiter des Nationalparks machten sich von einem Flugzeug aus ein Bild von der Lage. Die Lavaströme ergießen sich demnach bislang auf der Südostseite.