Projekt Hyperloop Der Luftkissenzug

Elon Musk träumt von der "Revolution des Reisens": Mit einem neuartigen Verkehrsmittel namens Hyperloop will der US-Unternehmer Passagiere durch Röhren schicken. Dabei sollen sie schneller unterwegs sein als mit dem Flugzeug.
1 / 4

Einsteigen bitte: So oder ähnlich sollen Reisende künftig im Hyperloop unterwegs sein. Der US-Unternehmer Elon Musk will mit dem neuartigen Verkehrsmittel Reisen mit bis zu 1200 Stundenkilometern ermöglichen.

Foto: AP/ Tesla Motors
2 / 4

Die Hyperloop-Kapseln sollen durch Röhren mit niedrigem Luftdruck rasen. Stabilisiert würden sie durch Luftkissen.

Foto: REUTERS/ Tesla Motors
3 / 4

Nicht nur die Zeichnungen von Hyperloop erinnern bislang an Science-Fiction, das Projekt ist auch weit von einer Umsetzung entfernt. Allerdings ist Erfinder Musk...

Foto: AP/ Tesla Motors
4 / 4

...nicht nur für hochfliegende Pläne bekannt. Der von ihm geführte Eektroautohersteller Tesla machte dieses Jahr erstmals Gewinn, der Aktienkurs steigt seit Monaten steil an.

Foto: Bryan Mitchell/ AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten