Fotostrecke iPhone SE und iPad Air Pro

Es ist ein kleines: Apple-Manager Greg Joswiak vor der ergänzten iPhone-Familie. Der Neuzugang ist nicht wie in letzter Zeit so oft noch größer, sondern kleiner als die aktuellen Modelle. Das iPhone SE hat in etwa die Form des alten iPhone 5s.

Apple-Chef Tim Cook erwähnte zu Beginn der Produktpräsentation erwartungsgemäß das Bekenntnis seines Unternehmens zum Datenschutz - ohne das FBI explizit zu erwähnen, mit dem Apple am Dienstag bei einer Anhörung zum Thema iPhone-Verschlüsselung aufeinandertrifft.

Lisa Jackson stellt hier den Recycling-Roboter "Liam" vor. Er zerlegt iPhones. Nach Daten- war Umweltschutz das zweite Thema der Keynote. Apple, das am 1. April 40 wird, besinnt sich gewissermaßen auf seine Hippie-Wurzeln.

Apple Watch: Die Smartwatch bekam nur einen Kurzauftritt, es gibt neue Armbänder und das Einstiegsmodell wird etwas günstiger.

Apple weicht im Smartphone-Geschäft seine langjährige Hochpreis-Strategie auf und führt erstmals ein neues, kleineres iPhone mit aktueller Technik ein.

Das iPhone SE sieht äußerlich aus wie das iPhone 5s - enthält aber diverse Technologien der aktuellen größeren Modelle der 6er-Serie wie den schnelleren Prozessor oder eine 12-Megapixel-Kamera.

Und einen NFC-Chip unter anderem für mobile Bezahlsysteme wie Apple Pay - in Deutschland noch nicht verfügbar. Den Preis setzte Apple bei so viel frischer Technik für seine Verhältnisse niedrig an: ab 489 Euro in Europa. Zum Vergleich: Ein iPhone 6 kostet hierzulande derzeit mindestens 635 Euro.

Phil Schiller mit der neuen iPad-Familie: Das unter anderem für Business-Anwendungen gedachte iPad Pro gibt es nun auch in einer Variante mit 9,7-Zoll-Format.

Das iPad pro erlaubt es unter anderem, mehrere Apps parallel anzuzeigen, was gerade für die berufliche Nutzung gedacht ist.

Tablet mit Stift: Auch das neue, kleinere iPad Pro wird man mit dem schlicht Pencil genannten Peripheriegerät zum Zeichnen oder Schreiben benutzen können.

Apple, das heißt immer auch: proprietäre Adapter. Um Geräte wie SD-Karten oder USB-Kameras ans iPad Pro anzuschließen, wird man weiterhin spezielle Verbindungskabel benötigen.