Fotostrecke Luxus-Haus mit Pool aus dem 3D-Drucker

Entwurf der Bauteile: Der New Yorker Architekt Adam Kushner will zusammen mit dem 3D-Druck-Pionier Enrico Dini und dessen Firma D-Shape ein riesiges Luxusanwesen aus dem 3D-Drucker erschaffen.

Die Anlage soll rund 222 Quadratmeter groß sein und unter anderem einen Swimmingpool umfassen - auch aus dem 3D-Drucker, versteht sich.

Die Vorbereitungen für das Projekt hätten schon begonnen, sagte Kushner dem amerikanischen TV-Sender CNN.

Die ersten Stromkabel für die Baustelle werden bereits verlegt.

Der Bau des Hauses soll den Angaben zufolge bis Ende 2017 abgeschlossen werden.

Auf diesem Grundstück im Staat New York soll das Haus entstehen. Derzeit verzögert sich das Projekt allerdings - weil der riesige Drucker, der zur Herstellung der Bauteile nötig ist, in Italien steht und die Behörden den Export erschweren. Der Bau des Druckers wurde zum Teil vom italienischen Militär finanziert, nun muss das Verteidigungsministerium die Überführung des Geräts in die Vereinigten Staaten erlauben.

Kushner hält Häuser aus dem 3D-Drucker für eine revolutionäre Bautechnik. Es seien dadurch völlig neue Formen möglich. Und wenn die Produktionskosten sinken, könne man bald auch kostengünstige Unterkünfte für Tausende Flüchtlinge bauen.