Fotowettbewerb Siena Eiskalt erwischt

Der Internationale Fotografie-Award von Siena wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. Teilnehmen dürfen Profis wie Amateure aus der ganzen Welt. Auch in diesem Jahr musste die Jury unter 50.000 eingereichten Fotos aus 130 Ländern auswählen und Gewinner in elf Kategorien prämieren. Das Foto des Jahres von Randy Olson zeigt einen Blitz über dem Wood River im US-Bundesstaat Nebraska, auf dem sich Kraniche versammelt haben.

Platz eins in "Reisen und Abenteuer": Der Schweizerin Alessandra Meniconzi begegnete dieses Nenzen-Mädchen im Nordwesten Sibiriens. Die sechsjährige Olja hat Feuerholz für ihre Familie gesammelt.

Joao Taborda aus Portugal erreichte mit dem Bild eines Jugendfestivals in Lissabon den ersten Platz in der Kategorie "Gesichter und Charaktere". Inspiriert vom hinduistischen Holi-Fest kommt hier ebenfalls jede Menge Farbpulver zum Einsatz.

Platz eins in der Kategorie "Fragiles Eis": Ein Polarbär hält einen Schläfchen auf einer Eischolle in einem Fjord von Spitzbergen. Roile Galitz aus Israel ist der Fotograf und Gewinner.

Erster Platz in der Kategorie "Natur": In Black Hawk im US-Bundesstaat South Dakota beobachtete der Australier James Smart diesen Wirbelsturm.

Hans-Martin Doelz gewann mit dem Foto der Stuttgarter Bücherei den ersten Platz in der Kategorie "Architektur". Eröffnet wurde der Bau vor sechs Jahren.

Rang eins für Sergej Gorshkov in der Kategorie "Tier in ihrer Umgebung": Der Russe fotografierte zwei Monate lang auf der abgelegenen Wrangelinsel im Nordosten seiner Heimat. Eine Schneegans versucht hier, einen Fuchs zu vertreiben, der es auf Vogeleier abgesehen hat.

Die U-Bein-Brücke in Burma ist ein beliebtes Fotomotiv für Touristen. Der Chinese Chen Ruiyuan schuf hier eine besondere Farbwelt.

Abgesehen von den Gewinnern der Kategorien erhielten zahlreiche Fotos eine besondere Würdigung. So auch Ali Al-Zaidi aus Kuwait für sein Foto "In meinen Gedanken versunken".

In einer Felswand in Nordäthiopien versteckt sich die Kirche Abuna Yemata - auch Kirche im Himmel genannt. Dem Briten Carl Avery gelang diese Aufnahme eines Kirchgängers.

Ausflug im Schneesturm: Die Chinesin Fang Li erhielt für ihr Foto von Mutter mit Kind eine Würdigung.

"Sea and Salt" nennt Wellington Rodrigues aus München sein Bild von einem Salzsee im spanischen Torrevieja.

Chen Ruiyuan aus China nahm "Versuchung" auf.

Eine kraulende Gruppe von Schwimmern mit blauen Kappen fotografierte der Deutsche Klaus Lenzen.

Tevfik Ulual aus Zypern blickte in einer engen Straße im türkischen Mardin in den Himmel - und sah bunte Kleidung: Symbol für Wünsche der Bewohner.

Für das Fotos "Das Morgenritual" reiste Nick Ng aus Malaysia an den Ganges in Kalkutta in Indien. Ein Mann wäscht seine Füße mit dem Wasser des heiligen Flusses.

In Coxbazar in Bangladesh sammelt ein junger Mann Betelnüsse in einen Korb, um sie auf dem Markt zu verkaufen. M. Yousuf Tushar gelang das fast monochrome Foto.

Ein Fischer setzt eine schwimmende Lampe auf den Victoria-See in Kenia, um damit Fische anzulocken. Der Franzose Emmanuel Rondeau beobachtete und fotografierte ihn.

Und Schuss! Petr Lovigin besuchte seine Freundinnen in dem Dorf Jaroslawl in Russland - und erwischte einen dynamischen Moment.

Songge Cui war beim Frühjahrsauftrieb von Rindern und Schafen im chinesischen Xinjiang dabei.