Frankreich ist Weltmeister So schön feiert Paris

Die Freude ist groß: Frankreich ist zum zweiten Mal Fußballweltmeister, genau 20 Jahre nach dem ersten Titel.

90.000 Fans verfolgten das Spiel beim Eiffelturm. Der Ansturm war so groß, dass die Sicherheitskräfte die Zugänge dichtmachen mussten.

Auffällig viele Frauen haben blau-weiß-rote Bemalung. "Das ist ganz anders als im Vergleich zu vor 20 Jahren, als Frankreich das erste Mal die Weltmeisterschaft gewann", sagt eine 52-jährige Zuschauerin.

Ein Meer aus Menschen umringt den Arc de Triomphe. An Schlaf wird in der französischen Hauptstadt erst mal nicht zu denken sein.

Fußball vereint, natürlich, wie dieses Paar zeigt.

"Ihr habt ganz Frankreich zum Träumen gebracht", erklärte der französische Präsident Emmanuel Macron nach dem Abpfiff. Die Aufnahmen aus Paris lassen erahnen, dass das zumindest auf viele Franzosen tatsächlich zutrifft.

Ob alle in dieser Menschenmenge auch Blick auf einen Bildschirm hatten, um das Spiel zu verfolgen? Im Nachhinein dürfte es den meisten egal sein.

Insgesamt vier Tore der Franzosen konnte dieser Mann bejubeln - und dann natürlich den Titelgewinn. Kroatien traf im Finale immerhin zwei Mal.

Nach dem Gewinn feiern viele Franzosen so ausgelassen wie selten: Tanzend, singend, fröhlich und überschwänglich.

Es sind Rauchschwaden der Freude: Aus der Luft verschwimmt die Menschenmenge zu einem schwarzen Fleck vorm Eiffelturm, etwas versteckt unter den Spuren der Pyrotechnik.