Gaddafi-Propaganda Die Eidechse auf jeder Mauer

Propagandaplakat in Tripolis: Gaddafi wird heimlich "die Eidechse" genannt - weil er auf jeder Mauer ist

Von oben herab: Der Oberst pflegt einen ausgeprägten Personenkult

Ordenflut: Der libysche Revolutionsführer beherrscht perfekt die Kunst der Selbstinszenierung - hier bei einer Militärparade in Tripolis (Archivbild)

Ideologischer Durchblick: Gaddafi wird nicht nur ein Hang zum Fabulieren, sondern auch eine Schwäche für ausgefallene Sonnenbrillen nachgesagt

Klare Bortschaft: Einer von Gaddafis Amtssitzen wurde 1986 von US-Kampfbombern zerstört. Eine Skulptur vor den Trümmern zeigt heute, was Gaddafi davon hielt

Himmelwärts: Während seines Besuchs bei der EU in Brüssel 2004 besuchte Gaddafi auch das Büro des damaligen Kommissionspräsidenten Prodi. Anschließend kehrte er in sein mitgebrachtes Beduinenzelt zurück, das er einem Hotel vorzog

Hofhalten: Bei Besuchen ausländischer Regierungsvertreter in Tripolis zeigt Gaddafi gern, wer der Chef ist

Kein Blatt vorm Mund: Während eines Gipfels der Arabischen Liga 2005 beliebte Gaddafi eine Zigarette zu schmauchen. Anschließend beschimpfte er Israelis und Palästinenser gleichermaßen als "Schwachköpfe"

Modebewusst: Manche Gewänder des libyschen Revolutionsführers sind kaum weniger schillernd als seine Persönlichkeit

Gaddafis Weblog: Hier spricht der Große Bruder

So kennen ihn seine Landsleute: Gaddafi-Propagandaplakate finden sich in jeder libyschen Stadt