Games, die nicht ewig dauern Zehn kurze Spiele

Gris
Spielzeit: 4-6 Stunden
"Gris" ist wahrscheinlich eines der schönsten Spiele 2018: Es sieht aus wie ein Zeichentrickfilm, der vom Spieler gesteuert wird. Wunderbar animiert und stimmig bis ins letzte Detail erzählt es die Geschichte eines namenlosen Mädchens, das seine Singstimme verloren hat. Dabei berührt es den Spieler und stellt Fragen an dessen eigenen Umgang mit Ängsten. Und trotz dieser schweren Fragen bleibt es ein leichtes und zauberhaftes Spiels voller kleiner Ideen.
"Gris" für Nintendo Switch, PC und Mac, ca. 17 Euro

Life is Strange 2
Spielzeit: 2-3 Stunden je Episode
Die "Life is Strange"-Reihe ist wie eine gute Fernsehserie: In Episodenform erzählt sie Geschichten über Teenager-Leben ohne dabei peinlich, pathetisch oder anbiedernd zu sein. Von der zweiten Staffel ist bisher erst eine Episode erschienen. In ihr verlieren zwei amerikanische Brüder ihren Vater durch Polizeigewalt und gehen auf die Suche nach den Wurzeln ihrer Familie in Mexiko. Wer das gespielt hat, wird kaum bis zum Januar auf die Fortsetzung warten können.
"Life is Strange 2" für PC, Playstation 4 und Xbox One, ca. 8 Euro pro Episode, 38 Euro für fünf Episoden; USK: Ab 12 Jahren

Firewatch
Spielzeit: 4-5 Stunden
Eigentlich passiert in "Firewatch" fast gar nichts, außer dass der Protagonist mit einem Fernglas auf einem Turm wacht, den Horizont absucht, Wanderer ermahnt und melden soll, wenn er einen Waldbrand entdeckt. Nebenbei hält er Kontakt zur Kollegin auf dem nächsten Turm. Doch wie das Spiel aus diesem Wenigen eine Geschichte entwickelt, in der Spieler falsche Schlüsse ziehen, sie revidieren und über das Leben und die Liebe nachdenken, ist meisterhaft.
"Firewatch" für Nintendo Switch, Playstation 4, Xbox One, PC, Linux und Mac Os, ca. 20 Euro

What Remains of Edith Finch
Spielzeit: 3-5 Stunden
Die Suche nach der Vergangenheit: Edith Finch kehrt nach längerer Abwesenheit in das alte Haus ihrer Familie zurück und erforscht dort nicht nur die einzelnen Räume, sondern auch ihre eigene Geschichte. Das Spiel erzählt langsam und wirkt manchmal beschwingt und leicht, dann wieder traurig. Das alles ist trotz seiner leisen Art vor allem eins: sehr beeindruckend.
"What Remains of Edith Finch" für Playstation 4, Xbox One und PC, ca. 20 Euro

Transference
Spielzeit: 2-3 Stunden
Ein Experiment geht schief und fängt eine ganze Familie in einem Computernetzwerk, aus dem es keinen Ausweg gibt. Was nach einer langweiligen Science-Fiction-Geschichte klingt, gewinnt durch eine unheimliche Atmosphäre und verschiedene Erzählperspektiven an Gewicht. Der in Zusammenarbeit mit "Herr der Ringe"-Star Elijah Wood entwickelte Titel ist trotz einiger Mängel ein gelungenes Experiment, das zwar für die Virtual Reality geschaffen wurde, aber auch normal zu spielen ist.
"Transference" für Playstation 4 und PSVR, Xbox One und PC, ca. 25 Euro

Gorogoa
Spielzeit: 2-3 Stunden
"Gorogoa" ist ein einzigartiges Puzzlespiel, in dem handgezeichnete Bilder verschoben, Details vergrößert und mit anderen Bildern kombiniert sowie Wege verbunden werden. Das Spiel verlangt immer neue Lösungsansätze, die nicht immer selbsterklärend sind. Dafür entschädigt aber die wunderschöne Grafik und natürlich die Freude, wenn man die Lösung gefunden hat.
"Gorogoa" für Playstation 4, Xbox One, Nintendo Switch, PC und iOS, ab ca. 5 Euro

Wario Ware Gold
Spielzeit: 2-3 Stunden
In der Nase bohren, über eine Hürde springen, um die Ecke lenken: "Wario Ware Gold" ist eine Spielesammlung, in der einzelne Spielchen selten länger als zehn Sekunden dauern und so absurd wie gut sind. Der namensgebende Wario ist der böse Gegenspieler von Mario und reduziert Videospiele auf den alles entscheidenden Moment, weshalb auch die rund 300 Minispiele in Rekordzeit zu schaffen sind.
"Wario Ware Gold" für Nintendo 3DS, ca. 45 Euro

Return of the Obra Dinn
Spielzeit: 6-8 Stunden
Ein Schiff wird als vermisst gemeldet und nach langer Suche dann gefunden. Die Besatzung fehlt, es gibt nur wenige Hinweise auf das Schicksal der Menschen, die an Bord waren. Als Ermittler einer Versicherung suchen die Spieler das im monochromen Stil früher Videospiele gehaltene Schiff ab, kombinieren einzelne Erkenntnisse und setzen so die Geschichte zusammen. Das ist fesselnd und kniffelig.
"Return of the Obra Dinn" für PC und Mac, ca. 17 Euro

Unravel Two
Spielzeit: 5-7 Stunden
In "Unravel Two" hüpfen Wollwesen durch eine realistisch gestaltete Welt. Sie müssen aus Fäden Brücken bauen oder auf Lasso-Art über Schluchten springen. Manchmal verbinden sie sich zu einer Figur, manchmal müssen sie sich trennen, um weiterzukommen. Schön ist, dass man das Spiel - einen weiteren Controller vorausgesetzt - auch zu zweit erleben kann.
"Unravel Two" für Playstation 4, Xbox One und PC, ca. 20 Euro

Superhot
Spielzeit: 2-3 Stunden
Ein Spiel, das sich nur bewegt, wenn man sich selbst bewegt: "Superhot" ist ein Ego-Shooter, der Zeit für Planung lässt. Diese muss aber sehr präzise sein, schließlich reagiert der Computergegner schnell und bestraft jeden Fehler. Die minimalistische Grafik und das neuartige Gameplay lassen aber viel Raum für Experimente. Von "Superhot" existiert auch eine Version für Virtual-Reality-Brillen, auch sie ist sehr empfehlenswert.
"Superhot" für Playstation 4, Xbox One und PC, "Superhot VR" für PC und PSVR je ca. 20 Euro