Goldener Windbeutel 2009 Preisträger und Kandidaten

Platz Nummer eins: Actimel von Danone. "Das vermeintliche Wundermittel gegen Erkältungen aktiviert die Abwehrkräfte genauso wie ein normaler Naturjoghurt", kritisiert Foodwatch. Dafür sei er aber drei bis vier Mal so teuer und zudem eine echte Zuckerbombe.

Platz Nummer zwei: Der Trinkjoghurt Biene Maja von Bauer sieht zwar aus wie ein gesundes Milchprodukt. Tatsächlich ist er laut Foodwatch eine "Zuckerbombe": Er enthalte 44 Stück Würfelzucker pro Liter dagegen sei selbst ein Liter Cola mit 28 Stück Würfelzucker ein regelrechtes Diätgetränk.

Platz Nummer drei: Pesto Verde von Unilever wird als "Klassiker nach original italienischer Rezeptur" beworben - obwohl kaum Pinienkerne und Olivenöl enthalten sind. Stattdessen seien billige Ersatzzutaten wie Sonnenblumenöl und Cashewnüsse drinnen, kritisiert Foodwatch.

Platz Nummer vier: Der Frucht Tiger von Eckes Granini ist nicht der "gesunde Durstlöscher" als der er beworben wird. Laut Foodwatch enthält er die zahnschädigende Zitronensäure (E330) und den umstrittenen Süßstoff Aspartam.

Platz Nummer fünf: Der Bahlsen Gourmet-Genießerkuchen wird als "besondere Kombination erlesener Zutaten" beworben, enthält laut Foodwatch aber vor allem Zusatzstoffe, Aromen und Eier, die aus Käfighaltung stammen. Das werde den Verbrauchern allerdings verschwiegen.