Google Suchen und netzwerken

Neue Google-Suche (vorerst nur für Nutzer des englischsprachigen Angebots Google.com verfügbar): Personalisierte Ergebnisse, Bilder aus dem weiten Internet und dem eigenen sozialen Umfeld.

Großbild: Die Fundstücke, die aus dem eigenen Google+-Profil stammen, sind entsprechend gekennzeichnet - und es ist auch zu erkennen, ob der angezeigte Inhalt öffentlich, nur für Freunde oder nur für einen selbst zu sehen ist.

Marketingtool: Wer einen allgemeinen Suchbegriff eingibt, soll künftig auch Resultate aus Google+ angezeigt bekommen - im Beispiel die Profile von Britney Spears und Snoop Dogg als Reaktion auf die Suche nach "music".

Persönliche Bekannte zuerst: Eine Suche nach einem Namen soll künftig zunächst die eigenen Bekannten auswerfen - so sie denn ein Profil bei Google+ unterhalten. Auch diese Maßnahme soll dazu beitragen, Webnutzung und Social Networking stärker zu verzahnen - und so Facebook auszustechen.

Gefunden und befreundet: Mit einem einzigen Klick soll man künftig direkt auf der Suchseite gefundene Personen zu den eigenen "Kreisen" bei Google+ hinzufügen können - wiederum vorausgesetzt, dass man selbst und die gefundene Person ein entsprechendes Profil haben.

Welt/Umwelt: Mit einem Klick auf das Weltkugel-Piktogramm lassen sich die personalisierten Ergebnisse ausblenden, zurück bleiben nur die normalen, allgemeinen Suchresultate.