Grafiken Aggressivität und Angst bei Hunden

Sind Pitbull-Terrier tatsächlich extrem aggressiv? Oder geht von anderen Rassen eine viel größere Gefahr aus? Hundehalter, Politiker und Forscher streiten seit Jahren über diese Fragen. Eine neue Studie über Dutzende Züchtungen kommt jetzt verblüffenden Ergebnissen.
1 / 5

Attacken auf unbekannte Personen: Die neue Online-Befragung in den USA ergab, dass Dackel mit Abstand am häufigsten bei Fremden zuschnappen. Immerhin 20,6 Prozent der Halter haben solche Situationen erlebt.

Foto: SPIEGEL ONLINE
2 / 5

Angstbeißer: Diese Grafik zeigt Furcht vor Fremden und die Quote der Angriffe. Die Daten stammen von der schriftlichen Befragung von 1500 Migliedern aus Rassehundvereinen in den USA. Der Wert Null steht für den Durchschnittswert aller untersuchten Rassen.

Foto: SPIEGEL ONLINE
3 / 5

Gleiches Bild: Auch bei der Online-Umfrage zeigte sich, dass Dackel sowohl bei Angst als auch bei den Zwischenfällen ganz oben liegen. Der Rottweiler fällt hier nicht durch eine überdurchschnittliche Angriffsquote auf - je nach dem Kreis der befragten Halter oder erfassten Zwischenfälle ändern sich auch die Ergebnisse - ein Schwachpunkt praktisch aller Beißstatistiken.

Foto: SPIEGEL ONLINE
4 / 5

Vorsicht Hund! Auch das Herrchen und die Familie können gebissen werden - wenn auch weniger häufig als Fremde.

Foto: SPIEGEL ONLINE
5 / 5

Rangkämpfe: Der Pitbull landet bei den Angriffen auf Hunde auf Rang zwei, seine Aggressivität fokussiert sich eher auf Vier- als auf Zweibeiner.

Foto: SPIEGEL ONLINE
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren