Hololens 2 ausprobiert Das ist Microsofts neue Computerbrille

Auf dem Mobile World Congress ist Microsofts Datenbrille HoloLens 2 eines der aufregendsten neuen Produkte. Die neue Version soll viele Mankos des ersten Modells beheben. Wir haben sie ausprobiert.
1 / 8

Microsoft HoloLens 2: Der US-Konzern hat das neue Modell auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt.

Foto: Spiegel Online
2 / 8

Die zweite Version der Mixed-Reality-Brille ist etwas leichter und vor allem viel besser ausbalanciert als die erste.

Foto: Spiegel Online
3 / 8

Sensoren in der Brille erfassen die Gegebenheiten des Raumes, damit Hologramme korrekt platziert werden können.

Foto: Spiegel Online
4 / 8

Der Kaufpreis für eine HoloLens 2 beträgt 3500 Dollar. Alternativ kann man das Gerät auch für 1256 Dollar pro Monat mieten.

Foto: Spiegel Online
5 / 8

Ein typischer Verwendungszweck ist das Training von Mitarbeitern. Hier etwa wird gezeigt, wie ein Mechaniker erlernen könnte, ein bestimmtes Bauteil korrekt anzubringen.

Foto: Microsoft
6 / 8

Beim Ausprobieren auf dem Mobile World Congress konnte unser Autor Matthias Kremp verschiedene Gegenstände im virtuellen Raum bewegen. Dieses Bild zeigt, wie er einen digitalen Kolibri auf seiner Hand balanciert.

Foto: Spiegel Online
7 / 8

Partnerfirmen können die HoloLens auch den eigenen Bedürfnissen entsprechend anpassen. So wie dieses Modell, das für den Einsatz auf Baustellen vorgesehen ist.

Foto: Microsoft
8 / 8

Eine kleine, aber wichtige Neuerung der HoloLens 2: Will man mit Kollegen sprechen, die ohne eine solche Brille unterwegs sind, kann man die Projektionseinheit einfach hochklappen.

Foto: Spiegel Online
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren