Indo-Jazz Groove mit Wellness-Wurzeln Besinnliches auf der Sitar? Das war gestern. Die heutige Generation von Jazz-Musikern mit indischen Wurzeln deutet die Traditionen für sich um - und schafft so einen Groove mit universeller Anziehungskraft. 03.02.2010, 08.43 Uhr Icon: Twitter Icon: Facebook Icon: Mail Icon: Messenger Icon: Whatsapp Icon: Link Icon: teilen Icon: Mail E-Mail Icon: Messenger Messenger Icon: Whatsapp WhatsApp Icon: Link Link kopieren 1 / 4 Vielseitig talentiert: Pianist Vijay Iyer (li.) mit Marcus Gilmore und Stephan Crump. Foto: Lynne Harty / ACT 2 / 4 Iyer-CD "Historicity": Asiatische Einflüsse sind keineswegs immer zu erkennen 3 / 4 Jazz-Percussionist Trilok Gurtu gehört bis heute zu den gefragtesten Musikern. Foto: ? Reuters Photographer / Reuters/ REUTERS 4 / 4 Trilok-Gurtu-CD "Massical": "Universeller World Groove mit indischen Wellness-Wurzeln" Foto: BHM