Karneval in Düsseldorf Trump und die Freiheitsstatue

Im Karneval ist beißende Satire nicht unüblich. Dieses Jahr bekommt besonders US-Präsident Donald Trump sein Fett weg. Die Düsseldorfer Narren stellen ihn als Vergewaltiger dar.
1 / 10

US-Präsident Donald Trump missbraucht die Freiheitsstatue: So visualisieren die Düsseldorfer Karnevalisten die derzeitige politische Lage in den USA.

Foto: Lukas Schulze/ Getty Images
2 / 10

Hier ist der Wagen dann wenig später auf der Straße in Düsseldorf zu sehen - der Mann und die Frau in den passenden Verkleidungen scheinen sich aber zum Glück deutlich besser zu verstehen.

Foto: WOLFGANG RATTAY/ REUTERS
3 / 10

Die Freiheitsstatue mit einem geköpften Donald Trump ist ein Spiegelbild des aufsehenerregenden SPIEGEL-Covers.

Foto: Lukas Schulze/ Getty Images
4 / 10

Auf einem anderen Wagen wird Trump in einer Reihe mit den beiden Rechtspopulisten Marine Le Pen und Geert Wilders gezeigt. Der vierte im Bunde ist ein blondierter Adolf Hitler.

Foto: WOLFGANG RATTAY/ REUTERS
5 / 10
Foto: Marcel Kusch/ dpa
6 / 10

Die britische Politikerin Theresa May begeht Selbstmord mit einer Waffe, auf der das Wort Brexit steht. Das Motto des diesjährigen Rosenmontagsumzugs in Düsseldorf: "Uns kritt nix klein - Narrenfreiheit, die muss sein."

Foto: Marcel Kusch/ dpa
7 / 10

Dieser Wagen thematisiert die Zustände in der Türkei. Präsident Recep Tayyip Erdogan legt sich mit den Humoristen an und brüllt "Terrorist".

Foto: Federico Gambarini/ dpa
8 / 10

Auch deutsche Politiker bekommen ihr Fett weg. Ein Mitglied der AfD marschiert auf diesem Wagen als Aufziehspielzeug, gesteuert von den Terroristen des IS.

Foto: Lukas Schulze/ Getty Images
9 / 10

Auch das Duell der beiden Kanzlerkandidaten wirft schon im Karnevalsumzug seine Schatten voraus. SPD-Mann Martin Schulz attackiert auf diesem Wagen das "Mammutti", Angela Merkel von der CDU.

Foto: Marcel Kusch/ dpa
10 / 10

"Bei zu viel Wut im Bauch ist die Demokratie im Arsch": Auch dieser Wagen war in Düsseldorf zu sehen.

Foto: Federico Gambarini/ dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten