Aus dem britischen Königshaus gab es nie ein offizielle Bestätigung, dass die Unternehmerstochter Kate Middleton die Freundin des Prinzen William sei. Royalisten träumen dennoch von einer künftigen "Queen Kate".
Räuberpistole royal: In England wurde ein Mann festgenommen, der mit einem Komplizen private Urlaubsfotos des Prinzen William und seiner Freundin Kate Middleton zum Kauf angeboten hatte.
Foto: AP
2 / 10
Kate Middleton und Prinz William lernten sich 2001 an der Universität im schottischen St. Andrews kennen. Seit 2003 sind die beiden ein Paar.
Foto: AFP
3 / 10
Als William 2006 von der Militärakademie Sandhurst verabschiedet wurde, war auch Kate Middleton von der königlichen Familie eingeladen - vielen galt dies bereits als Anzeichen einer baldigen Verlobung.
Foto: REUTERS
4 / 10
Auch bei privateren Anlässen - wie der Vermählung von Williams Stiefschwester Laura Parker Bowles im Mai 2006 im englischen Wiltshire - trat Middleton an der Seite des Prinzen in Erscheinung.
Foto: Getty Images
5 / 10
Prompt wurden die Devotionalien-Händler aktiv: Das Datum auf diesem Vermählungsteller ist allerdings nicht näher bezeichnet.
Foto: DPA
6 / 10
Im April 2007 meldeten britische Medien das Aus der Beziehung. William, so hieß es damals, wolle sich auf seine militärische Laufbahn konzentrieren, Middleton dagegen hätte sich "zuviel erhofft".
Foto: AP
7 / 10
Doch Middleton ist immer noch im Rennen: Bereits im Sommer 2007 trat das Paar wieder gemeinsam in der Öffentlichkeit auf.
Foto: DPA
8 / 10
Stilsicher: Längst ist Kate Middleton modisches Vorbild vieler Britinnen.
Foto: Getty Images
9 / 10
Dieses Kleid begeisterte die Royalistinnen: Nachdem Middleton es öffentlich getragen hatte, war es binnen Stunden ausverkauft.
Foto: AP
10 / 10
Jagdszenen: Kate Middleton wird von Paparazzi ähnlich verfolgt wie weiland Williams Mutter, Prinzessin Diana. Insider meinen deshalb, die Beziehungspause sei ein Versuch gewesen, Middletons Privatspähre zu schützen.
Foto: Getty Images
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.