Kirschblüte rund um die Welt Pretty in Pink

Romantisches Rudern in Tokio: Im März ist in der japanischen Hauptstadt Hochsaison der Kirschblüte, hier Sakura genannt. Mit ihr hat der Frühling begonnen.

Der Chidori-ga-fuchi, eine Uferpromenade entlang des Grabens um den Tokioter Königspalast, ist berühmt für die intensiv blühenden Bäume - deren Anblick besonders gerne vom Wasser aus genossen wird.

Rosa Blütenmeer: Die Sakura ist die beliebteste Reisesaison in Japan - immerhin sind laut Wikipedia fast die Hälfte der Laubbäume in den Städten Kirschen. Am verbreitesten ist die Sorte Prunus yedoensis oder Yoshino-Kirsche genannt.

Schnappschuss: Gefeiert wird das Naturphänomen mit einem Hanami (übersetzt "Blütensehen"), ein Picknick unter den Bäumen. Im Nordosten Japans blühen die Kirschen bis in den Mai hinein.

Spielen unter Blüten: Am Oppe-Fluss in Sakado wurden rund zweihundert Kirschen auf einem Deich gepflanzt - ein Spaziergang lohnt sich schon Mitte März, da diese Sorte früh blüht.

Stadtpark in Wien: Die japanische Zierkirsche kommt inzwischen rund um die Welt vor. Zurzeit sind die Blüten auch in Österreich,...

...oder am Frankfurter Mainufer geöffnet. In Deutschland feiern die japanischen Gemeinden in Hamburg das Kirschblütenfest mit einem großen Feuerwerk. In dem Obstanbaugebiet Altes Land bei Hamburg steht die Blüte der heimischen Kirschen kurz bevor.

Kirschblüte auch am Europäischen Parlament in Straßburg: ein bisschen Farbe im grauen Brexit-Alltag

Doppeldecker unter Kirschblüten - das kann nur London sein.
Oft sind die Bäume auch Geschenke Japans - so wie in Berlin (Foto), wo 1990 neuntausend Kirschbäume zur Feier der Wiedervereinigung gepflanzt wurden.

Ob in New York, Philadelphia oder Washington (Foto) - auch die USA erhielten schon mehrmals Kirschbaum-Geschenke aus Japan - und feiern dort regelmäßige "Cherry Blossom Festivals". In Washington sind die blühenden Bäume zur Touristenattraktion geworden.

Andrang bei Guiyang: Auch die Chinesen lieben den Blütenrausch von Kirschbaum-Alleen,...

...von oben wirkt der Anblick der rosa Bäume ebenso beeindruckend.

Ton in Ton: Wenn schon Rosa, dann richtig, scheint sich diese für ein Foto posierende Chinesin im Botanischen Garten von Nanjing gedacht haben.

Selfie mit Kind und Kirsche: Im Pekinger Yuyuantan-Park haben eine Frau und ein Mädchen Spaß mit dem Smartphone,...

...und eine Chinesin im Kostüm einer japanischen Manga-Figur posiert ebenfalls für ein Foto.

Die Guian New Area, die Wirtschaftszone in der südwestlichen Provinz Guizhou, legte sogar einen Kirschblütengarten an - den Bäumen scheint es - angesichts der dichten Blüte - hier gut zu gehen.

Blütenfotos für alle: Im Gardens by the Bay in Singapur werden die Kirschen auf den Chip gebannt.