Knut ist tot Ein Eisbärleben in Bildern

Eisbär Knut ist offenbar an einer Hirnerkrankung gestorben. Das ergab die Sektion des toten Tieres.

Bye bye Knut: Der vierjährige Star des Berliner Zoos, der bekannteste Eisbär der Welt, war am Samstag gestorben.

Toter Knut im Wassergraben: Nach einer Art Anfall starb der Eisbär vor den Augen von Hunderten Zoobesuchern. Sein tonnenschwerer Körper wurde mit einem Kran geborgen.

Baby Knut: Die Eisbär-Story beginnt mit seiner Geburt am 5. Dezember 2006. Knut wird von seiner Mutter verstoßen, sein Zwilling stirbt.

Pfleger Thomas Dörflein: Knut wird mit der Flasche per Hand aufgezogen. Vor allem die Bilder der Mensch-Tier-Beziehung rühren die Herzen weltweit,...

...der Tierpfleger tollt mit dem Eisbärenjungen durch das Gehege, mal gibt's Küsschen,...

...mal behält Knut die Oberhand. Sein Ziehvater Dörflein stirbt im September 2008 an einem Herzinfarkt.

Attraktion Knut: Nach seiner "Weltpremiere" im März 2007 kommen jährlich drei Millionen Besucher in den Berliner Zoo.

Knut in Entengrütze: Der Eisbär geht auf Tauchstation - im September 2009 bekommt er Gesellschaft durch die dreijährige Gianna aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn.

Eisbärin Gianna: Zunächst begrüßte das Raubtier aus Bayern seinen Kumpel Knut mit einem Tatzenhieb.

Knut in seinem Element: Der Eisbär im Wasser.

Knut (links) und Gianna: Die beiden jungen Bären spielen bei Eiseskälte,...

...endlich stimmen die Temperaturen.

Knut-Memorabilien: Am Sonntag wurden am Berliner Zoo in Gedenken an den toten Eisbären Blumen und Stofftiere abgelegt...

...und Kerzen angezündet.

Bärenkurator Heiner Klös: "Auch die Zoo-Mitarbeiter seien geschockt", sagte Klös.

Trauer im Zoo: Knut sei der weltbekannteste Bär in der Zoolandschaft gewesen, sagte Klös.