Kunstwerk "Der Bevölkerung" Revision eines Deutschlandbildes
Vor elf Jahren wurde im Reichstag in Berlin nach langer Diskussion die Arbeit "Der Bevölkerung" des Künstlers Hans Haacke installiert. Im Kunstwerk grünt es jetzt. Ob Haackes Konzept auch politisch aufgegangen ist, soll ein Podiumsgespräch klären.

Bundesumweltminister Jürgen Trittin (rechts) füllt am 10. November 2000 Erde aus seinem Wahlkreis in den Trog. Nach vehementer Kritik haben nach und nach ca. 270 Abgeordnete aus allen Fraktionen Erde mitgebracht.
Foto: dapd

Künstler Hans Haacke weiß, dass ein kleiner grüner Flecken im Reichstag kein politisches Programm ist, aber durchaus eine politische Symbolik hat.
Foto: Sebastian Widmann/ picture-alliance/ dpa