Laute Atheisten Busplakate und blasphemische T-Shirts

Mitglied der "NoToPope"- ("Nein zum Papst")-Koalition in Australien: Nicht nur in Europa trauen sich Atheisten inzwischen, ihre Überzeugung offen zur Schau zu tragen. "Kein Gott, keine Schuld" heißt es auf dem T-Shirt - verbunden mit der Aufforderung, seine Taufe rückgängig zu machen.

Londoner Bus mit atheistischem Plakat: "Es gibt wahrscheinlich keinen Gott. Hört auf, euch Sorgen zu machen und genießt das Leben."

Ariane Sherine: Die Londoner Kampagne war ursprünglich ihre Idee. Der Biologe Richard Dawkins, Bestsellerautor und Wortführer der Neuen Atheisten, unterstützt sie. Die Höhe der Spendengelder übertraf alle Erwartungen.

Internationale Umfrage: In Mexiko, den USA und im katholisch geprägten Italien sind die Menschen am stärksten religiös geprägt. Der Glaube an irgendeine nicht näher definierte höhere Macht ist dagegen in Deutschland auffallend ausgeprägt.

Spanische Variante: Die Kampagne der Atheisten in Barcelona gleicht der englischen nicht nur im Wortlaut, sondern selbst in der Farbe der Buchstaben.

Gläubiger Gegenangriff: "Wenn alle dich verlassen, bleibt Gott bei dir", heißt es auf diesem Bus, der ebenfalls in Barcelona fährt.

Bus in Madrid: "Gott existiert - genießt euer Leben mit Christus!", ließ ein Pfarrer auf Bussen in Spaniens Hauptstadt plakatieren.

Frommer Protest: In Madrid demonstrierten Gläubige gegen die atheistischen Plakate auf Bussen. "Es gibt Gott, vertraut ihm", heißt es auf ihren Schildern.